Dipl.-Ing. Christian Reisenberger

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Teilbereichsleiter Entsorgung, PreussenElektra GmbH, Kernkraftwerk Isar

Abschluss: Dipl. Ing. (FH), University of Applied Sciences Landshut

Essenbach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Elektrotechnik
Personalführung
Kerntechnik
Projektmanagement
Kraftwerkstechnik
Betriebsführung
Automatisierung
Datenbankentwicklung
Technologie

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Reisenberger

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit März 2020

    Teilbereichsleiter Entsorgung

    PreussenElektra GmbH, Kernkraftwerk Isar

    verantw. für die rechtskonforme Abgabe radioaktiver Stoffe des Gesamtstandortes nach StrlSchV; Führung der Gruppen Freigabe, Rad. Abfälle, Anlagendekont; Kommunikation mit Gutachtern und Behörden; Multiprojektumgebung, Teilprogrammverantwortung Gesamtrückbau KKI1 und KKI2, Budgetverantwortung; ingenieurmäßige Betreuung; Wahrnehmung Unternehmerpflichten Arbeits- und Gesundheitsschutz.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Nov. 2016 - Feb. 2020

    Teilbereichsleiter Elektrotechnische Einrichtungen

    PreussenElektra GmbH

    verantw. für Elektr. Einrichtung Gesamtstandort: ingenieurmäßige Betreuung, Wartung und Instandhaltung, Anlagenänderungen, Alterungsmanagement, QS, Dokumentation, Projektarbeit, Rückbau; Koord. Servicefirmen; Personalführung; Budgetverantwortung; Wahrn. Unternehmerpflichten Arbeits- und Gesundheitsschutz; Anlagenbetreiber nach DIN VDE 0105-100; stv. Verantwortliche Elektrofachkraft; Hauptbereitschaftshabender

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2015 - Okt. 2016

    Stv. Teilbereichsleiter Elektrotechnische Einrichtungen

    PreussenElektra GmbH (E.ON Kernkraft GmbH)

    Verantwortliches Kernkraftwerkspersonal, Projektarbeit, Zuarbeit für steuerungsrelevante Themen, Überwachung gesetzlicher Regelungen und Vorschriften, stv. Anlagenbetreiber nach DIN VDE 0105-100, Budgetführung, Personalführung, Mitglied des Notfallstabes, Hauptbereitschaftshabender

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juli 2014 - Aug. 2015

    Technischer Sachbearbeiter Elektrotechnische Einrichtungen

    E.ON Kernkraft GmbH

    Einarbeitung Aufgabengebiet Elektrotechnische Einrichtungen, Fachkundeerwerb Verantwortliches Kraftwerkspersonal Druckwasserreaktor, Projektarbeit, Fellow "Summer Institute World Nuclear University" Oxford (England), Kommunikation mit Gutachtern und Behörden, Hauptbereitschaftshabender

  • 4 Monate, Jan. 2014 - Apr. 2014

    Ingenieur Rückbauplanung

    E.ON Kernkraft GmbH

    Teilprojetkleitung Demontage Sicherheitsbehälter Siedewasserreaktoranlage, Projektentwicklung, Hauptbereitschaftshabender

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2012 - Dez. 2013

    Technical Expert

    OKG Aktiebolag

    Fleet Management Center; Auslandsentsendung; Know-How- und Erfahrungstransfer; Bearbeitung strategischer, technischer und organisatorischer Fragestellungen; Durchführung von Reviews

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2010 - Nov. 2012

    Betriebsingenieur (Betriebstechnik)

    E.ON Kernkraft GmbH

    Verantwortliches Kernkraftwerkspersonal; stv. Teilbereichsleiter; Hauptbereitschaftshabender; fachliche Prüfung von Betriebsunterlagen und Dokumenten; Behörden- und Gutachterkommunikation; Projektbearbeitung; Projektterminplanung; Erarbeitung von Konzernstandards; Erstellung von Datenbanken; Referent bei Schulungsmaßnahmen; Mitglied des Notfallstabes, Hauptbereitschaftshabender

  • 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2008 - Sep. 2010

    Betriebsingenieur (Produktion)

    E.ON Kernkraft GmbH

    Planung und Durchführung von Anlagenrevisionen unter Berücksichtigung sicherheitstechnischer, verfahrenstechnischer und terminlicher Aspekte; Führung von Fachgruppen; Verantwortlich für relevante Betriebsunterlagen; Bearbeitung übergeordneter Fragestellungen; Prozessentwicklung; Erstellung von Datenbanken; verantwortliches Schichtpersonal; Internationale Peer-Reviews; Referent bei Schulungsmaßnahmen, Hauptbereitschaftshabender

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2007 - Aug. 2008

    Betriebsingenieur (Schichtbetrieb)

    E.ON Kernkraft GmbH

    Fachliche und personelle Führung einer Schichtgruppe (Schichleiter); Verantwortliche Überwachung und Durchführung des Anlagenbetriebes im Rahmen der gesetzlicher Bestimmungen und behördlicher Auflagen; Bearbeitung übergeordneter Fragestellungen und Projekte; Referent bei Schulungsmaßnahmen

  • 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 2003 - Dez. 2006

    Betriebsingenieur (in Ausbildung)

    E.ON Kernkraft GmbH

    Fachliche Qualifikation zum verantwortlichen Kernkraftwerkspersonal (Schichtleiter) mit Fachkundeprüfung; Erarbeitung von Ausbildungsunterlagen mit Schulungsmaßnahmen

  • 5 Monate, März 2003 - Juli 2003

    Diplomand

    BMW AG

    Erstellung eines universellen Softwaremoduls zur Kopplung von Fördertechnik Elementen an Ethernet mittels IEC 1131-3; Auszeichnung 2003

  • 6 Monate, Okt. 2001 - März 2002

    Praktikant

    S.A.R. Electronic SA (Pty) Ltd

    Auslandspraktikum Südafrika

  • 6 Monate, Apr. 2000 - Sep. 2000

    Kommunikationselektroniker

    Abel & Käufl Mobilfunkhandels GmbH

    Zweigstellenverantwortlicher; Projekt- und Auftragsabwicklung Betriebs- und Behördenfunk, Personenrufsysteme, Sonderanfertigungen; Aussendienst;

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 1994 - Sep. 1998

    Kommunikationselektroniker

    Abel & Käufl Mobilfunkhandels GmbH

    Berufsaubildung mit Auszeichnung; Facharbeiter

Ausbildung von Christian Reisenberger

  • 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 1998 - Juli 2003

    Elektrotechnik

    University of Applied Sciences Landshut

    Automatisierungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Skifahren
Technik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z