Dr. Christian Ried

Angestellt, Fachgutachter Bereich Lebenswissenschaften/Umwelt, AiF Projekt GmbH

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrungen im Etablieren einer Qualitätssicherung
Kapillarelektrophorese
Lichtstreuung
CD- und Massenspektrometrie; Proteinreinigung mit
Hefen
Insekten- und CHO-Zellen; Tests zur Funktionsprüf
wie Migration
Aktin-Polymerisation
Ca2+-Messung; FACS-Analyse und ELISA für immunolo

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Ried

  • Bis heute 10 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2013

    Fachgutachter Bereich Lebenswissenschaften/Umwelt

    AiF Projekt GmbH

    Die AiF Projekt GmbH ist Projektträger für Förderprogramme des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zur Unterstützung kleiner und mittelständischer Unternehmen in Deutschland. Als Fachgutachter begutachtet man eingehende Anträge auf Qualität und Förderwürdigkeit und betreut diese nach Bewilligung.

  • 2 Monate, Sep. 2012 - Okt. 2012

    Senior Scientist

    UGA Biopharma GmbH

    Projekt: Leitung der Arbeiten zur Expression und Reinigung verschiedener Proteine Aufgaben: o Überexpression verschiedener Proteine in CHO-Zellen, Selektion von Einzelzellklonen und optimalen Wachstumsmedien o Aufskalieren der Proteinexpression in Bioreaktoren und Reinigung bis zum Gramm-Maßstab o qualitative und quantitative Analyse der gereinigten Proteine o Leitung von Mitarbeitern bei der Herstellung verschiedener rekombinanter Proteine o Etablierung eines Systems zur Qualitätssicherung

  • 7 Jahre und 2 Monate, Juli 2005 - Aug. 2012

    Projektleiter

    Zellwerk GmbH

    Projekte: 1.Reinigung und Analyse rekombinanter Proteine 2.Expansion und Analyse primärer Zellen Aufgaben: o Expression von Glykoproteinen in Bioreaktoren o Extraktion der Proteine im Reinraum o quantitative Analyse der gereinigten Proteine o Kultivierung primärer Zellen in Reaktoren und quantitative Analyse der Marker o Inbetriebnahme von Kultivierungssystemen bei Kunden in Europa o technischer Support für Systeme und Prozesse o Mitarbeit bei Aufbau QM-System o Ausbildung/Anleitung von Laboranten

  • 6 Jahre und 5 Monate, März 1999 - Juli 2005

    PostDoc

    MDC Berlin

    Projekt: Funktion und Struktur der Chemokinrezeptoren CXCR5 und CCR7 Aufgaben: o Klonierung und Mutagenese von verschiedenen humanen Chemokinen und Chemokinrezeptoren o Reinigung der in E. coli, P. pastoris und Insektenzellen heterolog exprimierten Proteine o strukturelle und funktionelle Charakterisierung der Chemokine o Betreuung von Doktoranden und Praktikanten

  • 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 1998 - Jan. 1999

    Forschungsstipendiat der DFG

    MRC-LMB, Cambridge, GB

    Projekt: Kristallstrukturanalyse der katalytischen Untereinheit der Phosphatidylinositol 3-Kinase gamma (PI3Kg) Aufgaben: o Klonierung verschiedener PI3Kg-Konstrukte und Expression in Insektenzellen o Reinigung der rekombinant hergestellten PI3Kg-Varianten o Ermittlung der Kristallstruktur der PI3Kg

  • 7 Monate, Juni 1997 - Dez. 1997

    PostDoc

    FVK, Charité Berlin

    Projekt: Abhängigkeit der Expression von L-Typ Ca2+- Kanälen vom Differenzierungsgrad glatter Gefäßmuskelzellen (VSMCs) Aufgaben: o Kultivierung von VSMCs unter verschiedenen Bedingungen o qualitative und quantitative Analyse der L-Typ Ca2+-Kanalströme in VSMCs

Ausbildung von Christian Ried

  • 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 1993 - Mai 1997

    Biopohysik

    HU Berlin

    Promotionsthema: „Kalzium- und Kaliumkanäle in humanen koronararteriellen Gefäßmuskelzellen“

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1988 - Juni 1993

    Biophysik

    HU Berlin

    Diplomarbeit: „Die Rolle von Bande 3 bei der Formumwandlung von Human-Erythrozyten“

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Literatur: B.Bryson
W.Moers
B.Tuchman
M.Zusak Kino: H. Miyazaki
C. Nolan
Q. Tarantino
Pixar-Filme Musik: Lisa Germano
Marduk
Motörhead
Portishead Sport: Fitness
Radfahren
Squash

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z