Christoph Dahlke

Abschluss: Master, Beuth Hochschule für Technik Berlin

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erweiterte Kenntnisse in Testing
Erweiterte Kenntnisse in C++
Erweiterte Kenntnisse HTML &CSS
Erweiterte Kenntnisse in Javascript
Erweiterte Kenntnisse in LabVIEW
Erweiterte Kenntnisse in Forschung und Entwicklung
Grundkenntnisse in der Mikrocontrollerprogrammieru
Erweiterte Kenntnisse in LaTeX
Erweiterte Kenntnisse in Open Office
Grundkenntnisse in PHP
Grundkenntnisse in Wolfram Mathematica
Erfahrungen im teambasierten Arbeiten & selbststän
Die Bereitschaft Umzuziehen

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Dahlke

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Softwareentwickler

    VITRONIC Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH
  • 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2019 - Sep. 2021

    Entwicklungsingenieur

    Novera Systemtechnik GmbH
  • 6 Monate, Juni 2018 - Nov. 2018

    Masterand

    BANDELIN electronic GmbH & Co. KG

    Masterarbeit: -Recherche -Konzeptentwurf -Hardwartenahe Programmierung (LabVIEW) -Schaltplan- &Platinenentwurf (EAGLE) -Platinenfertigung (Bohren,Setzen der Bauteile, Löten) -Prüfstandaufbau -Aufnahme und Auswertung von Messreihen

  • 5 Monate, Feb. 2018 - Juni 2018

    Werkstudent

    BANDELIN electronic GmbH & Co. KG

    Werkstudent im Bereich der Entwicklung

  • 3 Monate, Jan. 2018 - März 2018

    Werkstudent

    W.O.M. WORLD OF MEDICINE GmbH

    Hardwarenahe Programmierung: -Mikrocontrollerprogrammierung zur Regelung eines Heizprozesses -Durchführung und Auswertung von Versuchen - Entwicklung eines PI-Reglers für einen Heizprozess -Unterstützung beim Aufbau eines Prüfstandes

  • 4 Monate, Mai 2014 - Aug. 2014

    Bachelorarbeit

    Westfälische Hochschule Bioniklabor Standort Bocholt

    Entwicklung einer Konzeptstudie eines Sensor Arrays nach Vorbild eines Sandskorpions.

  • 5 Monate, März 2013 - Juli 2013

    Abteilung Transponder, Systeme und Anwendungen

    Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme (IMS)

    Praxisphase: - Literaturrecherche - Schaltungsentwurf und Simulation - Untersuchung von verschiedenen Materialien auf Tauglichkeit -Aufbau, Inbetriebnahme und Test eines Multisensorsystems

  • 3 Monate, Juli 2010 - Sep. 2010

    Fertigung Signaltechnik

    PINTSCH BAMAG Antriebs- und Verkehrstechnik GmbH

    Fertigung und Unterstüzung bei Prüfungen im Rahmen meines Fachpraktikums: - Montage von Linsen, Signalkabeln und Kabelbäumen, Magnetbremsen, Gleichrichtern etc. - Messung von diversen Unterkomponenten für Lichtsignalanlagen, Schranken und Schalthäuser

  • 3 Monate, Mai 2009 - Juli 2009

    Ausbildungszentrum und Instandhaltung (Elektrik / Elektronik)

    Steinhoff Kaltwalzen

    Grundlagenpraktikum: - Umgang mit Schalt- und Messgeräten und elektrisch betriebenen Maschinen - manuelle und maschinelle Arbeitstechniken an Metallen, Kunststoffen und anderen Werkstoffen

Ausbildung von Christoph Dahlke

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2015 - März 2019

    Medizinische Physik

    Beuth Hochschule für Technik Berlin

  • Bis heute

    Elektrotechnik

    Westfälische Hochschule

    Nachrichtentechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Zukunftstechnologien z.B. zivile Exoskelette - funktionsfähige Organe im 3D-Druck - Implantate
Kraft- & Ausdauersport
Live-Konzerte

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z