Christoph Kost

Angestellt, Sales & Operations Planning / IBP Manager, LANXESS

Abschluss: M.Sc., Maastricht University, School of Business and Economics

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Supply chain management
Logistik
Projektmanagement
Prozessoptimierung
Purchasing
Supply Chain
SAP Integrated Business Planning
Produktionsplanung
SAP-Produktionsplanung (SAP PP)
SAP S/4HANA
Demand Planning
Production Planning
SAP IBP

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Kost

  • Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2020

    Sales & Operations Planning / IBP Manager

    LANXESS

    - BU Liquid Purification Technologies - Globales S&OP u. Integrated Business Planning (IBP) - Prozessexperte u. Enduser Trainer bei der Einführung von S4/HANA inkl. PP/DS (Plan-to-Make) - Moderation der monatlichen IBP Meetings (Demand-, Supply-, u. Executive Meeting) - Balancieren der globalen Verkaufsnachfrage, Kapazitäten u. Bestände für einen rollierenden Zeitraum von 18 Monaten - Mittelfristige Produktionsplanung (SAP MRP) - Analyse des Sales Forecast (SAP IBP for Demand) - KPI Review & root causing

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2018 - März 2020

    Trainee Supply Chain Management

    LANXESS

    - Individuelles modulares Management Trainee Programm mit Projekten und Aufgaben in verschiedenen Supply Chain Bereichen (z.B. S&OP, Einkauf und Logistik) - Auslandseinsätze in Indien und USA - Interaktive Seminare (Kommunikation u. Gesprächsführung, Projekt Management, Verhandlungstraining & Business Kompetenzen)

  • 6 Monate, Feb. 2017 - Juli 2017

    Bachelorand in der Operativen Logistik, Werk Wolfsburg

    Volkswagen AG

    Verfassung meiner Bachelorarbeit mit dem Titel "Optimierung der Versorgungsprozesse des Karosseriebaus durch das automatische Kleinteilelager". Die Bachelorarbeit wurde von der Bundesvereinigung Logistik (BVL) mit dem "Thesis Award" sowie von meiner Hochschule mit dem "Graduation Award" für herausragende Ergebnisse ausgezeichnet.

  • 3 Monate, Mai 2016 - Juli 2016

    Projektarbeit

    Zalando SE

    Verschiedene Varianten eines Inbound-Prozesses im Lager getestet und nach Hard- sowie Softfacts analysiert.

  • 6 Monate, Sep. 2015 - Feb. 2016

    IT Transport- und Versorgungslogistik

    Volkswagen AG

    - Unterstützung im Projekt Management für die Einführung und Optimierung verschiedener logistischer Informationssysteme. Übersetzung der operativen Anforderungen an IT. - Verantwortlich für ein Projekt um die temporäre Materialversorgung der Bauteile von Vorserien Fahrzeuge zu optimieren - Operative Tätigkeiten für die logistische Umsetzung u. Sicherstellung der Materialversorung des VW Tiguan

Ausbildung von Christoph Kost

  • 1 Jahr, Sep. 2017 - Aug. 2018

    Global Supply Chain Management and Change

    Maastricht University, School of Business and Economics

    Supply Chain Operations; Methods and Methodology; Entrepreneurship and Innovation; Supply Chain Relationships; Project and Change Management; Business and Supply Chain Strategy; ICT in the Supply Chain; Business plan

  • 6 Monate, Feb. 2016 - Juli 2016

    E-Preneurship, E-Commerce & E-fulfilment

    Fontys University of Applied Sciences

    Entrepreneurship und E-Commerce

  • 4 Jahre, Sep. 2013 - Aug. 2017

    Logistics Engineering and Management

    Fontys University of Applied Sciences

    Warehouse management (incl. channeling & material handling); Physical Distribution Management; Production (incl. Purchase & Inventory control); Logistics management (internal consultancy); Supply Chain Management; Management skills; Teamwork; Communication; Professional performance

  • 7 Jahre und 11 Monate, Aug. 2005 - Juni 2013

    Allgemeine Hochschulreife

    Konrad Adenauer Gymnasium Kleve

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Gut

Interessen

Fussball

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z