Christoph Müller

Selbstständig, Geschäftsführer, Christoph Müller Ingenieur

Ingolstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Thermografie
Railtaxi http://www.astrail.de/railtaxibilder.htm
Folienflächenheizungen
Vertikale Gärten
Vorträge
Seminare
Astrail http://www.astrail.de/Uebersicht.pdf
Stromhandel http://www.astrail.de/astrohs.htm
ASTROHS
Energiekonzept
Verkehrskonzept
regenerative Energien
Beratung
Lecksuche
Leckortung
Körperschallmessung
Elektrosmogmessung
Entwicklerplattform Railtaxi in 45mm-Spur

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Müller

  • Bis heute 38 Jahre und 6 Monate, seit 1986

    Ideen für Umwelt, Energie und Verkehr

    Ingenieurbüro Müller

    Thermografie in allen Variatonen. Gebäudethermografie, Leckortung mit weiteren Messgeräten wie Körperschall und Radar sowie Endoskop, thermografische Mikroskopie für die Elektronik z.B. Leiterplatten, Kontaktierungen, Folienheizungen usw.

  • Bis heute 42 Jahre und 6 Monate, seit 1982

    Geschäftsführer

    Christoph Müller Ingenieur

  • Bis heute 42 Jahre und 6 Monate, seit 1982

    Geschäftsführer

    Ingenieurbüro Müller

Ausbildung von Christoph Müller

  • Feinwerktechnik, dann Wirtschaftsingenieurwesen

    FH München

    1. Diplomarbeit: "Der Stirlingmotor für den dezentralen stationären Energieeinsatz" 1981 2. Diplomarbeit: "Dezentrale Kleinstkraftwerke" 1984 (Wirtschaftlichkeitsvergleich diverser Energiemaßnahmen)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Bayerisch

    -

Interessen

Umwelt
Energie
Verkehr
Astrail-Konzept
ASTROHS
Railtaxi
Individualverkehr auf der Schiene
Verkehrskonzepte
automatischer Stromhandel
professionelle Ideenfindung
Konstruktion
tüfteln
Entwicklerplattform Railtaxi in 45-mm-Spur (Garteneisenbahn)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z