Christoph Zwar

Angestellt, Abteilungsleiter Glasherstellung / Manager Batch&Furnace, O-I Germany GmbH & Co. KG

Holzminden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Elektrotechnik
Technisches Verständnis
Fehleranalyse
Fehlersuche
Lieferantenbetreuung
Zusammenarbeit mit Lieferanten
Prozessoptimierung
Prozessanalyse
Projektbetreuung
Projektbearbeitung
Projektplanung
Qualitätskontrolle
Qualitätsprüfung
Qualitätssicherung
Qualitätsbewusstsein
Abfallwirtschaft
Strahlenschutz
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Genauigkeit
Selbstständigkeit
Pünktlichkeit
Führungserfahrung
Analyse von Blasen und Gispen im Glas
Abteilungsleitung
Emissionsschutz

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Zwar

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2020

    Abteilungsleiter Glasherstellung / Manager Batch&Furnace

    O-I Germany GmbH & Co. KG

    - Betrieb der Gemengeanlage und Glaswannen (inkl. Magma), sowie Feeder. - Planung und Bestellung der benötigten Rohstoffe und Verbrauchsmaterialien. - Projektplanung im Bereich der Glaswannen (Reparaturen etc.) - Betreuung der Filteranlagen - Zusammenarbeit mit Dienstleistern u. Lieferanten - Plant Network Leader Feeder & Foreheart + Batch & Furnace + Glass Sience + Spirits - Betriebsbeauftragter für Strahlenschutz. - Betriebsbeauftragter für Abfall. - Immissionsschutzbeauftragter nach § 53 BImSchG

  • 4 Jahre und 4 Monate, Juli 2016 - Okt. 2020

    Stellv. Abteilungsleiter Glasherstellung/Deputy Manager Batch&Furnace

    O-I Germany GmbH & Co. KG

    - Betrieb der Gemengeanlage und Wannen, sowie Feeder. Planung und Bestellung der benötigten Rohstoffe und Verbrauchsmaterialien. - Plant Network Leader Feeder & Foreheart. - Betriebsbeauftragter für Strahlenschutz. - Betriebsbeauftragter für Abfall.

  • 6 Monate, Jan. 2016 - Juni 2016

    Schichtleiter

    O-I Germany GmbH & Co. KG

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2014 - Dez. 2015

    Techniker Elektrotechnik

    AGC Interpane Glas Deutschland GmbH

    elektrische und mechanische Wartung und Instandhaltung der Produktionslinien für Flachglasveredelung und Fensterscheibenzusammenbau, sowie Planung und Betreuung von technischen Projekten.

  • 7 Jahre und 1 Monat, Jan. 2007 - Jan. 2014

    Schichtleiter Kaltende

    Noelle + von Campe Glashütte GmbH

    Schichtvertreter als Schichttechniker und Schichtleiter am Kaltende. Zuständig für Kontrollen und Einstellungen der Prüfmaschinen und Verpackungsanlagen, sowie für die Qualitätssicherung der jeweiligen Produktion. Personalverantwortung für das Schichtpersonal. - mechanische und elektrische Fähigkeiten - qualitätsbewusstsein, sowie Prüfung

Ausbildung von Christoph Zwar

  • 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2008 - Mai 2012

    Elektrotechnik - Energie- und Prozessautomatisierung

    DAA-Technikum gGmbH Osnabrück

    Berufsbegleitendes Studium mit Schwerpunkten auf: Automatisierungstechnik, Prozessautomatisierung, Anlagentechnik, Mikrocomputertechnik,

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 2004 - Jan. 2007

    Elektrotechnik

    Ausbildung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z