Prof. Dr. Claudia Gerhardt

Angestellt, Leiterin Psychology School Hamburg & Studiendekanin Wirtschaftspsychologie, Hochschule Fresenius

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lehraufträge
Know-how im Bereich (Wirtschafts-)Psychologie
PR
Wissenschaftsvermittlung
Trainingskompetenz
Ausbildung zum systemischen Coach
zudem journalistische Schreibe
Kontakte

Werdegang

Berufserfahrung von Claudia Gerhardt

  • Bis heute 8 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2016

    Leiterin Psychology School Hamburg & Studiendekanin Wirtschaftspsychologie

    Hochschule Fresenius
  • 6 Jahre und 9 Monate, Sep. 2009 - Mai 2016

    Studiendekanin Wirtschaftspsychologie und Angewandte Psychologie

    Hochschule Fresenius
  • 2 Jahre und 8 Monate, Jan. 2007 - Aug. 2009

    Redakteurin

    sciencegarden

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2005 - Aug. 2009

    Redakteurin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    VolkswagenStiftung

    Redaktionelle Begleitung großer Sonderpublikationen, Plakatfoldergestaltung, Stiftungs-Veranstaltungen und "Events", Stiftungskooperationen, Advertorials, Pressemitteilungen: "Geschichten aus der Forschung", Kommunikationsaufgaben im Bereich Geistes- und Gesellschaftswissenschaften

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2005 - Aug. 2009

    Journalistin

    Hannoversche Allgemeine Zeitung

    Schwerpunkt - Wissenschaftsthemen, aber auch Lokales, Kultur, Politik

  • 5 Monate, März 2009 - Juli 2009

    Lehrbeauftragte

    Hochschule Fresenius

    Dozentin für Wirtschaftspsychologie

  • 5 Jahre und 9 Monate, Apr. 2001 - Dez. 2006

    Redakteurin

    Zeitschrift "Wirtschaftspsychologie aktuell"

  • 2001 - 2005

    Psychologische Trainerin

    Caritas-Trägergesellschaft Trier

    Training zu den Themen Kommunikation, Präsentation, Statistik, Kreativität und Problemlösen in Gruppen, Moderation

  • freie Auswerterin

    Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation

  • Diplomandin

    BASF

Ausbildung von Claudia Gerhardt

  • Psychologie (Diplom) und Germanistik

    Universität Trier, University of Stirling

    Arbeits-, Betriebs, und Organisationspsychologie, Personalentwicklung und -führung, Pädagogische Psychologie, Gerechtigkeitspsychologie, Medienwissenschaften

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

Interessen

Wissenschaftsvermittlung
Medien
Literatur
Theater
Reisen
Schottland

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z