Dr. Constantin Terton

Angestellt, Leiter des Bereichs Wirtschaftspolitik, Zentralverband des Deutschen Handwerks

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ablauforganisation
Aufbauorganisation
Projektleitung
Projektmanagement
Prozessoptimierung
Strategieentwicklung
Aufbau von Kooperationen
Akquise
Wirtschaftspolitik
Statistik
Arbeitsmarktpolitik
Europapolitik
CSR
E-Government
Regulierung
Interessenvertretung
Wirtschaftsinformatik
Führungsqualitäten
Führungskompetenz
Führungskraft (Wirtschaft)
Mitarbeiterentwicklung
Medienarbeit
Öffentlichkeitsarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Umsetzungsstärke
Moderation
Innovative Lösungen
Überzeugungskraft
Abteilungsleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Constantin Terton

  • Bis heute 6 Monate, seit Jan. 2024

    Leiter des Bereichs Wirtschaftspolitik

    Zentralverband des Deutschen Handwerks

    Interessenvertretung

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    Abteilungsleiter Wirtschafts-, Energie- und Umweltpolitik

    Zentralverband des Deutschen Handwerks

    Vertretung der wirtschafts-, energie-, umwelt- und digitalisierungspolitischen Interessen des Deutschen Handwerks im politischen und vorparlamentarischen Raum

  • 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 2020 - Apr. 2022

    Abteilungsleiter Wirtschaftspolitik

    Handwerkskammer Berlin

    Wirtschaftspolitische Interessenvertretung insbesondere auf folgenden Themengebieten: - Arbeitsmarktpolitik und Fachkräftesicherung - Infrastruktur, Verkehr und öffentliches Auftragswesen - Digitalisierung, Innovations- und Technologiepolitik - Umwelt- und Energiepolitik - Vereinbarkeit Familie und Beruf und Gleichstellungspolitik

  • 3 Jahre, Jan. 2017 - Dez. 2019

    Bereichsleiter Fachkräfte & Innovation

    IHK Berlin

    Wahrnehmung von Fach- und Führungsaufgaben; Mitwirkung an der Gesamtinteressenvertretung der Mitgliedsunternehmen gegenüber der Politik im Sinne der Verbesserung der wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen und Positionierung der Berliner Wirtschaft zur Digitalisierung der Arbeitswelt insbesondere in den Bereichen Bildungspolitik, Fachkräftesicherung, Arbeitsmarktpolitik sowie Technologie-, Forschungs- und Innovationspolitik

  • 4 Jahre und 9 Monate, Apr. 2012 - Dez. 2016

    Bereichsleiter Wirtschaftspolitik

    IHK Berlin

    Wahrnehmung von Fach- und Führungsaufgaben; Mitwirkung an der Gesamtinteressenvertretung der Mitgliedsunternehmen gegenüber der Politik im Sinne der Verbesserung der wirtschaftspolitischen Standortfaktoren

  • 10 Jahre und 7 Monate, Okt. 2001 - Apr. 2012

    Referent Betriebswirtschaft

    Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken

    Eigenverantwortliche Projektarbeit im Bereich des bankstatistischen und aufsichtsrechtlichen Meldewesen, betriebswirtschaftlicher Auswertungen und Benchmarks, der Betreuung nationaler und internationaler Regelwerke und Gesetzgebungsverfahren des Bankenaufsichtsrechts. Konzeptionelle Arbeiten zur Produktionssteuerung/Kostenmanagement. Strategieberatung zur Aufbau- und Ablauforganisation von Kreditinstituten. Aufbau und Umsetzung eines funktionsbasierten und prozessorientierten Personalkapazitätsmanagement.

  • 5 Jahre, Okt. 1996 - Sep. 2001

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Freie Universität Berlin

    Wissenschaftliche Arbeit in Forschung und Lehre am Institut für Statistik und Ökonometrie des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 1996 - Dez. 2000

    Geschäftsführer

    Deutsche Statistische Gesellschaft

    (selbständige) Leitung der Geschäftsstelle; Wahrnehmung vorwiegend administrativer und organisatorischer Aufgaben

  • 3 Monate, Juli 1996 - Sep. 1996

    Werkstudent

    Daimler AG

    Werkstudent im Bereich "Forschung und Technologie 3/Assistenzsysteme" des Forschungsinstituts Berlin

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 1992 - März 1996

    Studentischer Tutor

    Freie Universität Berlin

    Studentischer Tutor für Mathematik und Statistik am Institut für Statistik und Ökonometrie des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft

  • 4 Jahre und 4 Monate, Juni 1990 - Sep. 1994

    Studentische Aushilfe

    Allianz Versicherungs AG

    Studentische Aushilfe in den Lebensversicherungs- sowie Kraftfahrzeugversicherungsbereichen (Betrieb und Schaden)

Ausbildung von Constantin Terton

  • 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 1996 - Feb. 2002

    Wirtschaftswissenschaft

    Freie Universität Berlin

    Dissertation zum Thema "Univariate lineare statistische Kalibrierverfahren" inkl. Programmierung von statistischen Schätzern und deren Effizienzvergleich in GAUSS

  • 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 1990 - Mai 1996

    Wirtschaftswissenschaft

    Freie Universität Berlin

    quantitative Wirtschaftstheorie, Außenhandels-und Währungstheorie, Finanzwissenschaft, Wirtschaftsinformatik, Statistik und Ökonometrie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z