Corinne Bosshard

Angestellt, Marketingleiterin, Dieci AG

Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategisches und operatives Marketing
Handlungsauslösende Kommunikation
Online Marketing (SEM)
Kommunikationskonzepte
Verkaufsplanung
Messe und Event Planung
Verkaufsförderung
CRM
Erarbeitung von Kommuniktionsmittel (Print & Onlin
Verkaufsfront
Geschäftsführung
Projektmanagement
Buchhaltung (inkl. Abschluss)
Lohnbuchhaltung

Werdegang

Berufserfahrung von Corinne Bosshard

  • Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2020

    Marketingleiterin

    Dieci AG

  • 3 Jahre und 5 Monate, Jan. 2016 - Mai 2019

    Senior Beraterin und Partner (Mitglied der Geschäftsleitung)

    Dr. Marc Rutschmann AG

    Zusätzliche Aufgaben als Mitglied der Geschäftsleitung: - personelle und fachliche Führung der Berater/Projektleiter und der Kreation - Konzeptionelle Entwicklung der Online-Kommunikationslösungen - Verantwortung über die IT-Infrastruktur - Internes Controlling - Betreuung aller Schlüsselkunden

  • 2 Jahre und 10 Monate, März 2013 - Dez. 2015

    Beraterin/Projektleiterin & Leitung der Online Abteilung

    Dr. Marc Rutschmann AG

    Aufbau und Führung der Online-Kommunikation Abteilung, Konzeption von Online- wie auch Offline-Massnahmen in der Disziplin der handlungsauslösenden Kommunikation, Betreuung und Verantwortung von der Kreation (Bild und Text Erarbeitung) bis zur Realisation (Druck, Programmierung). Daneben kümmerte ich mich um die Neukunden-Akquisition.

  • 2 Jahre und 10 Monate, März 2010 - Dez. 2012

    Geschäftsführerin / Gründerin

    ZimtDesign GmbH

    Gründung und Führung der ZimtDesign GmbH: Ein Unternehmen, das sich auf die Konzeption und Entwicklung von Online Lösungen spezialisiert hat. Unter anderem diverse Firmenwebsites; Web-Applikationen wie das Club-Management Tool Nunight und Applikationen zwecks Datensammlung. Ich war zuständig für die Akquise, Betreuung und Beratung aller Kunden resp. Kundenprojekte, die Finanzen, das Personalwesen sowie das eigene Marketing. Nach knapp drei Jahren habe ich mich entschlossen das Unternehmen zu verkaufen.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2009 - Feb. 2010

    Marketingleiterin

    SNV Schweizerische Normen-Vereinigung

    Auf den 01.01.2009 wurde ich zur Marketingleiterin der SNV befördert und mein Verantwortungsbereich vergrösserte sich. Zusätzlich zu den Arbeiten beim SNV shop, war ich nun auch zuständig für die gesamten Marketingaktivitäten des SNV Vereins.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2007 - Dez. 2008

    Projektleiterin Marketing und Verkauf

    SNV Schweizerische Normen-Vereinigung

    Zu dieser vielseitigen Arbeit gehörte unter anderem: Die Pflege der Firmenwebsite inkl. Webshop, die Planung und Erstellung der Verkaufshilfen, Platzierung und Kreation der Inserate und Pressemitteilungen, die Erarbeitung und Kontrolle des Budgets, die Verantwortung über das Corporate Identity und Corporate Design, die Weiterentwicklung und Verantwortung der CRM Aktivitäten, sowie die Teilnahme an internationalen Marketing-Meetings zwecks Repräsentation der SNV Strategie.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2006 - Apr. 2007

    Centerleiterin

    f o m fashion order mall

    Im f o m war ich zuständig für sämtliche Tagesgeschäfte und organisierte die bekannten Handelsfachmessen (Aussteller-Suche, Bewerbung, Aufbau und Betreuung vor Ort). Zum Tätigkeitsprofil gehörte auch die Betreuung und Weiterentwicklung der Marketingaktivitäten: diverse Massnahmen B2B und B2C zur Kundengewinnung und –Betreuung, Webauftritt, Aufbau eines CRM inkl. Budgetierung. Des Weiteren das saisonale Vermieten der fixen Showräume und die Betreuung des Restaurant-Pächters.

  • 5 Monate, Aug. 2005 - Dez. 2005

    Assistentin der Geschäftsleitung

    Tescon Technical Service Contractor AG

    Die Sekretariatsaufgaben, Kundenempfang, Betreuung der KV-Sportlehrlinge sowie die Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung. Nach knapp einem halben Jahr wurde mir durch die Tescon die Position als Centerleitung im f o m angeboten (Mandatsauftrag).

  • 3 Jahre, Aug. 2002 - Juli 2005

    Kaufmännische Banklehre

    Credit Suisse, Zürich

    Jeweils halbjährlich wurde die Abteilung gewechselt um möglichst viel über die abwechslungsreichen Tätigkeiten bei der Credit Suisse kennenzulernen: - International Marketing: Marketingaktivitäten mit Fokus auf Print Medien und Sponsoring - Kundenbetreuung: Betreuung des Cash Service Schalters mit Ein-/Auszahlungen und Abfragungen der Kontoinformationen. Zudem Kundenberatung in Fragen der Kontoführung Anlagenplanung, etc. - Interner Zahlungsverkehr, Depotübertragungen und Kautionsabteilung

Ausbildung von Corinne Bosshard

  • Marketing

    SAWI

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Inlinen
Reisen
Tauchen
Fachliteratur (Marketing
Social Media
Neue Medien)
Eventplanung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z