DI (FH) Mag. Richard Reichholf

Angestellt, PMO Leitung - Fachlicher Koordinator, IT Services der Sozialversicherung GmbH

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Verfahren

Werdegang

Berufserfahrung von DI (FH) Mag. Richard Reichholf

  • Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2018

    PMO Leitung - Fachlicher Koordinator

    IT Services der Sozialversicherung GmbH

  • 5 Jahre und 4 Monate, Sep. 2013 - Dez. 2018

    PMO Experte

    IT-Services der Sozialversicherung GmbH

    Zusätzlich: Prozess-Verantwortlicher des Prozesses „Projekt managen“ seit 2017

  • 2 Jahre und 5 Monate, Apr. 2011 - Aug. 2013

    Projekt,- bzw. Multiprojektmanager

    IT-Services der Sozialversicherung GmbH

  • 2 Jahre und 8 Monate, Sep. 2008 - Apr. 2011

    Junior Projekt,- bzw. Multiprojektmanager

    IT-Services der Sozialversicherung GmbH

  • 10 Monate, Nov. 2007 - Aug. 2008

    Service Analyst

    Syserion Professional Services GmbH

    Service Analyst im Bereich Gesundheitsmanagement: Fokus auf Krankenhausinformationssysteme und Klinische Behandlungspfade

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2006 - Sep. 2007

    Projektmitarbeiter im Bereich IT Projektmanagement

    VAMED Management & Service GmbH

  • 9 Monate, Sep. 2004 - Mai 2005

    Projektmitarbeiter im Bereich Quality Management and Support

    Roche Diagnostics

    Erstellung einer Studie über die Effektivität und Aussagekraft der Bewertungs- und Freigabekriterien für den Herstellungsprozess eines optischen Messmoduls. Untersuchung und Beurteilung von Kennziffern aus der Kalibration mittels statistischer Verfahren hinsichtlich Effektivität und Signifikanz.

Ausbildung von DI (FH) Mag. Richard Reichholf

  • Informatikmanagement - Wirtschaft und Recht

    Universtät Wien

    Diplomarbeit „Konzept für die Erstellung und Beschreibung einer IT Infrastruktur im Krankenhaus unter besonderer Berücksichtigung bereits bestehender Systeme“

  • Bis heute

    Elektronik - Biomedizintechnik

    Technikum Wien

    Diplomarbeit: "Methode zur Bewertung und Stabilisierung von Halbleiterlaserdioden in der optischen Medizintechnik" bei der Firma Roche Diagnostics in Graz

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Reisen und was man hat alles so macht wenn man mal frei hat :-)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z