Daniel Bestvater

Angestellt, Leiter IT (Joint Leadership), Oranienburg Holding GmbH

Bis 2016, Wirtschaftsinformatik, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

Oranienburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Zertifizierter Projektmanagement-Fachmann (GPM) -
ITIL® Foundation Certificate in IT Service Managem
relationale Datenbanken
Informationssicherheitsmanagement
ISMS
IT- Sicherheit
Schnittstellenentwicklung
Talend Open Studio for Data Integration
Salesforce
Application-Management
Windows
Linux
Firewall-Systeme
Systemadministration
Web-Development
Mikrocontroller und Elektronikentwicklung
analytisches Denken
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Aufgeschlossenheit
Flexibilität

Werdegang

Berufserfahrung von Daniel Bestvater

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Leiter IT (Joint Leadership)

    Oranienburg Holding GmbH

    Ausübung der IT-Leitungsfunktion im Joint Leadership-Modell: - Verantwortung, Sicherstellung und Koordination aller IT-Prozesse bzw. des IT-Betriebs - Planung und Steuerung von Personal, Budget und externen Dienstleistern - Abstimmung, Erkennung und Umsetzung von Anforderungen innerhalb des Konzernverbundes

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Wirtschaftsinformatiker

    Oranienburg Holding GmbH

    Angestellter im Bereich Informationstechnische Dienste: Schwerpunkte u.a. Applikations-Management, IT-Sicherheit, Leitung- und Umsetzung interner IT-Projekte, Management der Infrastruktur im Bereich IT/OT, Umsetzung von Datenintegrationen, Schnittstellen und Migrationen, Systemverantwortung für das ISMS der Stadtwerke Oranienburg GmbH (Netzbetrieb Strom / Leitsystem), Mitglied des Krisenstabs und Ansprechpartner ggü. BNetzA / BSI, IT-seitige Mitwirkung in Konzernprojekten

  • Bis heute 9 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2014

    Gesellschafter

    JeDa | IT-Schmiede

    Ausübung freiberuflicher Tätigkeiten: IT-Beratung und Entwicklung von Individualsoftware sowie kundenspezifischer IT-Lösungen

  • 2 Jahre und 10 Monate, März 2016 - Dez. 2018

    Wirtschaftsinformatiker

    Stadtwerke Oranienburg GmbH

    Angestellter im Bereich Informationstechnische Dienste: - Stv. ISMS-Beauftragter (Fokus Leitsystem / Stromnetzbetrieb) - Umsetzung von IT-Projekten (z.B. Aufbau IT-Monitoring, Einführung IT-Servicedesk) - Mitwirkung bei IT-nahen Projekten (z.B. Umsetzung DSGVO, Einführung und Integration von Salesforce) - Entwicklung von Datenintegrationen / Schnittstellen (z.B. Anbindung Vergleichsportale) - Administration und Anpassungen in Salesforce - Server-/ Netzwerk-/ und Firewalladministration

  • 4 Jahre, Apr. 2012 - März 2016

    Werkstudent Informationstechnik

    Stadtwerke Oranienburg GmbH

    Ausübung von studienbegleitenden Tätigkeiten: - Server-/ und Netzwerkadministration - Mitwirkung bei der Einführung von IT-Lösungen - Unterstützung und Schulung von Mitarbeitern - Programmierung und Implementierung einer Schnittstelle zwischen dem Unternehmens-ERP-System und PayPal - Entwicklung einer Online-Zählerstanderfassung inkl. Schnittstellen für eine automatisierte interne Datenverarbeitung - Mitwirkung bei der Entwicklung einer IT-Strategie - Wartung und Weiterentwicklung der Unternehmenswebsite

  • 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 2010 - Feb. 2012

    Systeminformatiker

    Physikalisch-Technische Bundesanstalt

    Angestellter im Bereich Informationstechnologie: - Netzwerk- und Serveradministration - Entwicklungs- und Programmiertätigkeiten bei der Einführung eines proprietären standortübergreifenden IP-Adressmanagement- und Überwachungssystems - Planung und Entwicklung der Soft- und Hardware einer proprietären datenbankgestützten und skalierbaren Prozessdatenüberwachung (Umweltdaten) inkl. dem Übergang in eine Kleinserienfertigung

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2006 - Feb. 2010

    Auszubildender Systeminformatiker

    Physikalisch-Technische Bundesanstalt

    Ausbildung im Bereich der Informations-/ und Elektrotechnik: - Entwicklung, Aufbau und Programmierung mikrocontrollergestützter Elektronikkomponenten (Microchip AVR) - Entwicklung, Aufbau und Programmierung von elektrischen Anlagen mittels SPS-Technik (Elektrofachkraft) - Administration von Windows-/ Linux und Netzwerkkomponenten - Anwendungs- und Webentwicklung in C, C++, PHP, SQL und LabVIEW - Schüleraustausch in Finnland

Ausbildung von Daniel Bestvater

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2016

    Wirtschaftsinformatik

    Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

    Schwerpunkte: Decision Support Systeme, Management von Anwendungssystemen, IT Lösungen für KMU

  • 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2010 - Juni 2012

    Fachhochschulreife (Schwerpunkt Technik)

    Kreisvolkshochschule Oberhavel

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2006 - Feb. 2010

    Ausbildung zum Systeminformatiker / Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (IHK)

    Oberstufenzentrum Kommunikations-, Informations- und Medientechnik

    Schwerpunkte: IT-, Elektro- und Messtechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z