Dr. Daniel Biehl

Angestellt, Financial Data Analyst, Deutsche Bundesbank

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

C/C++
Python
Softwareentwicklung
Datenanalyse
Statistik
Teamfähigkeit
Mathematica
MatLab
Simulation
Projektleitung
Organisationstalent
Data Science
Microsoft Office
Interkulturelle Kompetenz
Analytisches Denkvermögen
Problemlösungskompetenz
Schnelle Auffassungsgabe
Linux

Werdegang

Berufserfahrung von Daniel Biehl

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2020

    Financial Data Analyst

    Deutsche Bundesbank

    Schaffung innovativer Strukturen im Rahmen der bankaufsichtlichen Meldewesen- und Analysetechnologien; Entwicklung und Realisierung von Digitalisierungskonzepten auf dem Gebiet des bankaufsichtlichen Meldewesens; Weiterentwicklung der bestehenden datenbezogenen Strukturen des Meldewesens; Supervisory Technology

  • 6 Monate, Apr. 2019 - Sep. 2019

    Postdoktorand

    DESY - Deutsches Elektronen-Synchrotron

    Softwareentwicklung v. A. in C/C++ und Python; Datenanalyse und Statistik; Publikationen in wissenschaftlichen Fachzeitschriften; wissenschaftlicher Diskurs; internationale Kollaborationen; wissenschaftliche Fallstudien zur Finanzierung neuer Experimente

  • 3 Jahre, Apr. 2016 - März 2019

    Doktorand

    DESY - Deutsches Elektronen-Synchrotron

    ERC Stipendium im EU-Forschungsprogramm Horizon 2020; Modellierung und numerische Simulation astrophysikalischer Prozesse; Softwareentwicklung in C/C++ und Python; statistische Datenanalyse in Mathematica und Python; zahlreiche Publikationen und Präsentationen; Projekte in internationalen Kollaborationen

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2016

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität des Saarlandes

    Organisation des Vorlesungs- und Übungsbetriebs, Prüfungsbetreuung und -korrektur, Seminarleitung sowie Tutortätigkeit

Ausbildung von Daniel Biehl

  • 3 Jahre, Apr. 2016 - März 2019

    Theoretische Physik

    Humboldt-Universität zu Berlin

    Modellierung und numerische Implementierung komplexer astrophysikalischer Systeme in C/C++ und Python, statistische Datenanalyse, zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen, Beiträge auf internationalen Konferenzen, Hochschullehre und Seminarleitung, Organisation des Lehrbetriebs

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2016

    Physik

    Universität des Saarlandes

    Numerische Simulation stochastischer Prozesse in C++, u. a. mittels Monte Carlo Methoden, Optimierung numerischer Lösungsverfahren für partielle Differentialgleichungen, statistische Datenanalyse, Tutortätigkeit

  • 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013

    Physik

    Universität des Saarlandes

    Quantenphysikalische Systeme, Quanteninformationstechnologie, C/C++, MATLAB, Mathematica

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Japanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Japanische Sprache und Kultur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z