Darma Yuda

Angestellt, Entwicklungsingenieur, ZEISS Group

Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Pro/ENGINEER
Autodesk Inventor
Fluent
MatLab
Numerische Strömungsmechanik
Finite-Elemente-Methode
Maschinenbau
Festigkeitsberechnung
CAD
ANSYS
Fahrzeugtechnik
Sondermaschinenbau
3D-CAD
Landmaschinentechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Darma Yuda

  • Bis heute 5 Monate, seit Feb. 2024

    Entwicklungsingenieur

    ZEISS Group

  • 1 Jahr und 10 Monate, Mai 2022 - Feb. 2024

    Entwicklungsingenieur

    Ferchau GmbH

    bei Robert Bosch GmbH Werk Bühl

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2021 - Apr. 2022

    Entwicklungsingenieur

    Ferchau GmbH

    Entwicklung und Serienbetreuung von pneumatischen Düngerstreuern bei Firma Rauch Landmaschinenfabrik - Erfolgreiche Abnahme von pneumatischen Düngerstreuern nach EU-Typgenehmigung - Entwicklung eines Leichtbau-Multi-Material-Auslegers zur Leistungssteigerung von Großflächen Düngerstreuern im Rahmen von Förderungsprojekt (LE2GRO) - Konstruktion von Blechteilen und Schweißbaugruppen mit PTC Creo - Austausch mit der Fertigung, mit dem Versuch und Lieferanten - Datenverwaltung im PDM System Siemens Teamcenter

  • 2 Jahre, Apr. 2019 - März 2021

    Entwicklungsingenieur

    FERCHAU GmbH

    Entwicklung eines serienreifen Zweimassenschwungrads für verschiedene Antriebstrangskonfigurationen bei Firma Schaeffler Automotive Buehl - Auslegung und Spezifikation einzelner Komponenten und Systeme unter Berücksichtigung von Lastenheften, Normen und Kundenanforderung - Konstruktion mit PTC Creo und Toleranzanalyse - Auswertung von Mess- und FEM-Ergebnissen - Austausch mit der Fertigung und mit dem Versuch sowie in Deutschland als auch in China - Datenverwaltung im PDM System Windchill und SAP

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juli 2017 - März 2019

    Wissenschaftliche Hilfskraft als Konstrukteur - Sondermaschinenbau

    Karlsruher Institut für Technologie

    - Erstellung eines Konzepts von chemischen Mini-Reaktoren in Zusammenarbeit mit dem Institut und der Werkstatt. - In Eigenarbeit: Konstruktion von 3D-Modellen, Festigkeitsberechnung und Ableitung der technischen Zeichnungen.

  • 4 Monate, Sep. 2018 - Dez. 2018

    Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Strömungssimulation

    Karlsruher Institut für Technologie

    - Projekt: das erste Berechnungsmodell einer Strömungskupplung für das Institut zu erstellen und zu validieren, basierend auf den Ergebnissen meiner Masterarbeit. - Die Firma STIHL nutzt meine Ergebnisauswertung für eine Produktinnovation: den Umstieg von mechanischer Kupplung zu Strömungskupplung bei Freischneidern.

  • 5 Monate, Jan. 2017 - Mai 2017

    Praktikant

    hofer powertrain GmbH

    - Thema: Optimierung des Entwicklungsprozesses von Parksperren-Prototypen. - Aufgabe: Kinematische und dynamische 3D-Simulation zur Überprüfung der Parksperren-Funktion eines Doppelkupplungsgetriebes bei verschiedenen Fahrzuständen.

  • 8 Monate, März 2016 - Okt. 2016

    Wissenschaftliche Hilfskraft als Konstrukteur und Technischer Zeichner

    Karlsruher Institut für Technologie

    - Erstellung eines Konzepts von chemischen Mini-Reaktoren in Zusammenarbeit mit dem Institut und der Werkstatt. - In Eigenarbeit: Konstruktion von 3D-Modellen, Festigkeitsberechnung und Ableitung der technischen Zeichnungen.

  • 3 Monate, Jan. 2012 - März 2012

    Praktikant

    PT Pupuk Kalimantan Timur

    Fehlerbehebung einer Maschine im Bereich Düngemittelindustrie als auch Erstellung einiger Maßnahmen zur zukünftigen Fehlervermeidung

Ausbildung von Darma Yuda

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2014 - März 2018

    Maschinenbau

    Karlsruher Institut für Technologie

    Masterarbeit: „Entwicklung eines Konzepts zur Schwingungsreduktion für Schaftprodukte“ - Projekt mit Firma STIHL: Untersuchung der Integration und Leistungsfähigkeit einer Strömungskupplung mittels Computational Fluid Dynamics (CFD-ANSYS) in handgehaltenen Geräten.

  • 4 Jahre, Aug. 2009 - Juli 2013

    Maschinenbau

    Institut Teknologi Bandung

    Bachelorarbeit: „Umgestaltung einer Landwirtschaftsmachine“ - Effizienzanalyse der Konstruktion einer Maschine mittels Design for Manufacture and Assembly (DFMA)

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Japanisch

    Grundlagen

  • Indonesisch

    -

Interessen

Produktentwicklung
Maschinenbau
Forschung und Entwicklung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z