David Rohr

Angestellt, Sustainability Manager, Henkell & Freixenet

Wiesbaden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

CSRD
EU Taxonomie
EU-Taxonomie
ESRS
Sustainability Management
Sustainability reporting
Compliance
Sustainability Compliance
Sustainability
Nachhaltigkeitsbericht
Nachhaltigkeitsmanagement
Corporate Governance
CMS
Risikomanagement
Datenschutz
Binding Corporate Rules
Interne Revision
Projektmanagement
Forensik
e-Discovery
relativity
Microsoft Office
Zahlenaffinität
Reisebereitschaft
Einsatzbereitschaft
Auslandserfahrung
LkSG
Sphera

Werdegang

Berufserfahrung von David Rohr

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Juni 2023

    Sustainability Manager

    Henkell & Freixenet

  • 1 Jahr, Apr. 2019 - März 2020

    Work&Travel Kanada

    Kanada

    Im Rahmen meines Work&Travel Aufenthalts in Kanada arbeitete und reiste ich 11 Monate lang in und durch Kanada. Zudem unternahm ich einen einmonatiger Ausflug durch die USA.

  • 2 Jahre, Okt. 2016 - Sep. 2018

    Auditor / Forensic, Risk & Compliance

    BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

    Im Wesentlichten umfasste die Tätigkeit Projektarbeiten in den Bereichen Forensic (Aufklärung bei dem Verdacht wirtschafts-krimineller Handlung bzw. bei Verstößen gegen interne Guidelines), Compliance, Risikomanagement, E-Discovery und Interne Revision.

  • 10 Monate, Nov. 2015 - Aug. 2016

    Werkstudent

    legitimis GmbH

    - Projektunterstützung mit datenschutzrechtlichem Schwerpunkt - Erstellung der Bachelorthesis bei der legitimis GmbH mit datenschutzrechtlichem Schwerpunkt (Binding Corporate Rules, BCR/ Verbindliche Unternehmensrichtlinien) mit dem Titel: Verbindliche Unternehmensrichtlinien - Als Möglichkeit des internationalen, konzerninternen Datentransfers - Eine Praxishilfe für den Datentransfer in unsichere Drittstaaten

Ausbildung von David Rohr

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2020 - Juni 2023

    Risk Assessment and Sustainability Management

    Hochschule Darmstadt

    Abschlussarbeit im Bereich Sustainability Compliance und Sustainability Reporting mit dem Schwerpunkt auf der EU-Regulatorik EU-Taxonomie, CSRD, ESRS sowie LkSG.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2013 - Juli 2016

    Wirtschaftsrecht

    Rheinische Fachhochschule Köln

    Schwerpunkt: Compliance / Abschlussnote 1,6 / Bachelorthesis: Verbindliche Unternehmensrichtlinien - Als Möglichkeit des internationalen, konzerninternen Datentransfers - Eine Praxishilfe für den Datentransfer in unsichere Drittstaaten

  • 2011 - 2013

    Wirtschaftsgymnasium

    Friedrich-Feld-Schule Gießen (heute: Wirtschaftsschule am Oswaldsgarten)

    Abschlussnote 2,0

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Squash
Fußball
Literatur
Reisen
Börse
Finanzen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z