Dr. David von Lindenfels

Angestellt, CAE-Berechnungsingenieur, Applied Materials Inc.

Alzenau in Unterfranken, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Präzision
Logisches Denken
Physik
Forschung und Entwicklung
Problemanalyse
Optimierung
Problemlösung
Didaktik
Laser
C++
Kran
Technik
Zeichnen
Prototyping
Mathematik
Magnettechnik
Vakuumtechnik
Kryogenik
Hochfrequenztechnik
Technisches Zeichnen
Mathematica
LabVIEW
Latein
LaTeX-Symbole
Regelungstechnik
Corel Draw
PowerPoint
Excel
Linux
Origin
Promotion
Selbstständigkeit
Technische Beratung
Optik
Erfindung
Forschung

Werdegang

Berufserfahrung von David von Lindenfels

  • Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2019

    CAE-Berechnungsingenieur

    Applied Materials Inc.

    Berechnungen und Simulationen in den Bereichen mechanische Festigkeit, Schichtwachstum, Fluid, Wärme, etc. für hauseigenes Engineering und R&D.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2015 - Nov. 2018

    Postdoctoral Researcher

    JGU Mainz

    Aufbau und Betrieb einer Wärmekraftmaschine, bestehend aus einem gefangenen Ion, das mit Laserpulsen angeregt wird Tagungsorganisation und -besuch mit Präsentation von Postern und Vorträgen Erfolgreicher Antrag auf Forschungsförderung Vorlesung, Betreuung von Studenten und Doktoranden

  • 4 Jahre und 10 Monate, Dez. 2010 - Sep. 2015

    Doktorand

    GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung

    Planung, Aufbau, Inbetriebnahme und Messungen mit einer Ionenfalle für die Präzisionsmessung von magnetischen Momenten, in Fortsetzung des Projekts von Diplomarbeit und studentischer Nebentätigkeit Präsentationen auf Tagungen, Teilnahme an Graduiertenschulen, mehrere Publikationen als Erstautor Tutor mathematischer Vorkurs, Betreuung von Schülern und Studenten

  • 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2011

    Gastwissenschaftler (DAAD-Stipendium)

    Harvard University

    Aufbau und Demonstration einer Heliumdurchfluss-Regulierung für verbesserte Stabilität eines Präzisionsexperiments

Ausbildung von David von Lindenfels

  • 5 Jahre, Dez. 2010 - Nov. 2015

    Physik

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Atomphysik,magnetisches Dipolmoment, hochgeladene Ionen, Penning-Ionenfalle, Magnet, Kryo, Vakuum, Hochspannung, Radiofrequenz, Laserspektroskopie

  • 5 Jahre und 2 Monate, Okt. 2005 - Nov. 2010

    Physik

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Atomphysik, Mathematik, technische Informatik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Hebräisch

    Grundlagen

Interessen

Musik
Tanzen
Rennrad
Skifahren
Wandern
Spiele
Handwerk
Allgemeinbildung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z