Denis Reith

Angestellt, Vertriebsmitarbeiter im Außendienst, K. GROTE GmbH Holzverpackungssysteme

Schwalbach am Taunus, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wirtschaftsrecht
Industriekaufmann
Kundenbetreuung
Fuhrparkverwaltung
MS Office
SAP R/3
Executive Search
Sachbearbeitung
Personalmanagement
Kundenservice
Personalbeschaffung
Jura
BWL
Fuhrparkmanagement
Herausforderungen
Vertrieb
Auftragsabwicklung
SAP
Engagement
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
kundenorientiert
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Motivation
Zielstrebigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Lernbereitschaft
Kreativität
schnelle Auffassungsgabe
Analytisches Denken
Erfahrung
Freundlichkeit
Offenheit
Loyalität
Zuhören

Werdegang

Berufserfahrung von Denis Reith

  • Bis heute 3 Monate, seit Apr. 2024

    Vertriebsmitarbeiter im Außendienst

    K. GROTE GmbH Holzverpackungssysteme

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2018 - März 2024

    Internal Sales

    Samsung C&T Deutschland GmbH

    Vertriebsmitarbeiter für diverse Kunden innerhalb Europas

  • 11 Monate, Nov. 2017 - Sep. 2018

    Researcher

    RJK Unternehmens- und Personalberatung GmbH und Co. KG

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2016 - Juni 2017

    Sachbearbeiter Interimsfahrzeuge

    DB FuhrparkService GmbH / Deutsche Bahn Connect GmbH

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2014 - Juni 2016

    Ausbildung zum Industriekaufmann

    DB FuhrparkService GmbH / Deutsche Bahn Connect GmbH

Ausbildung von Denis Reith

  • Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2017

    Wirtschaftsrecht

    Hochschule Wismar - University of Applied Sciences

    Online-Studium

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2014 - Juni 2016

    Wirtschaft

    DB FuhrparkService GmbH

    Schwerpunktmäßig wurde ich in folgenden Abteilungen eingesetzt: Führungskräftebetreuung, Fuhrparkleitung, Personal, Bereitstellung Carsharing und Carpools (Kurzzeitmiete), Gebrauchtwagen-Logistik und Disposition sowie dem Einkauf.

  • 1 Jahr, Aug. 2013 - Juli 2014

    Wirtschaft und Verwaltung

    Berufsbildende Schulen Stadthagen

    Schwerpunkt der zweijährigen Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung waren Betriebswirtschaft mit Rechnungswesen und Controlling sowie Volkswirtschaft und Informationsverarbeitung gewesen.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Fahrradfahren
Reisen
Familie und Freunde
Weiterbildung
Wirtschaftsrecht

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z