Dipl.-Ing. Dietmar Rieger

Bis 2018, IT-System Berater, Rieger-Netzwerkberatung

Bietigheim-Bissingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Betriebssysteme / Sicherheit / Datenbanken / Suppo
RedHat 6+7 / SLES 10/11
Check Point R7X / Cisco ASA / VPN
MySQL / Percona Cluster 5.5
Blue coat Proxy / Squid
Postfix / Apache / Tomcat / DNS
Bash / Perl
Amazon Cloud Web Services
Icinga
Windows 2003 / 2008 / Windows7
McAfee ePolicy
VMware ESX 5X
BMC Remedy / HP SystemManager / Jira
RSA SecurID
Cisco ISE NAC
AppGate
RedHat Satellite 6.X

Werdegang

Berufserfahrung von Dietmar Rieger

  • 7 Monate, Apr. 2018 - Okt. 2018

    IT-System Berater

    Rieger-Netzwerkberatung

    - Administration der Infoblox Version 7.x (DNS/DHCP/IPAM). - Administration des AppGates über GUI. - IP Tickets bearbeiten. - Network Access Control Tickets bearbeiten. - Authentication Tickets bearbeiten. - Verwalten RSA Secure-ID´s über GUI. - Blue-Coat Tickets bearbeiten.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2017 - März 2018

    IT-System Berater

    Rieger-Netzwerkberatung

    - Satellite 6.2 (Produktions + Testsat.) : Neuinstallation, Configuration und Betrieb mit 400 Hosts. - Server, Client Systeme mit RHEL 6+7. - Prozeduren für Installation neuer Systeme. - bash-Prozeduren für die Automatisierung. - Satellite-Migration 5 nach 6 sowie der Hosts. - Satellite Updates bis auf 6.2.13. - Puppet-modules anpassen. Ansible: Test-module schreiben. - Kunden-RPM-Repos verwalten. - Satellite 6.3 , Satellite-Capsule , Ansible-Tower Testinstallation. - iptables:

  • 1 Jahr und 9 Monate, Dez. 2014 - Aug. 2016

    IT-System Berater

    Rieger-Netzwerkberatung

    - Administration der Infoblox Version 6.x (DNS/DHCP/IPAM). - Bindeglied zwischen Kunden und HP (Externer DNS). - Verantwortlich für Internationales Email-Postfach (Externer DNS). - Umstellung von RHEL 6.5 auf RHEL 7.0 +Applikationsanpassungen (Perl). - Umstellung von Apache 2.2 auf 2.4 (RHEL 7.0). - Blue-Coat Tickets bearbeiten. - IP Tickets bearbeiten. - Verwalten RSA Secure-ID´s über GUI - Erstellen kleiner HTML GUI´s mit Perl(Server: Cisco ACS)

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2013 - Juni 2014

    IT-System Berater

    Rieger-Netzwerkberatung

    -Betriebssystem:Redhat 6.X,CentOS 6.5 -MySQL:Percona Cluster5.5,Amazon Cloud,MySQL Standalone -Cisco ASA:Regeln erstellen+Monitoring VPN´s -Amazon Cloud:Instanzen erstellen -Glusterfs:Wartung/Upgrade 3.2->3.4 -Externer DNS:Bind 9 Install -Deployment:Applicationupdates -Security-Patches:RedHat+Payment Card -Puppet:Konfig erstellen -Monitoring->Icinga(300 Server):Perl/Bash Scripte -Apache,Tomcat:Konfig -SSL:Zertifikate Konfig -Loadbalancer:Amazon Cloud+Radware -Windows 7 Support

  • 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2012

    IT-System Berater

    Rieger-Netzwerkberatung

    -IT-System Beratung eines IT-Dienstleisters. -Level 2 Support (Ticketbearbeitung mit HP System Manager 7) unterschiedlichster Grosskunden -Plegen von Firewallverbindungen mit Checkpoint R7x / Cisco ASA. -Betriebsunterstützung für Proxys (Squid, BlueCoat), -RSA Authentication Manager ,Clearswift SECURE Gateway, Juniper SSL VPN Gateway. -Linux Support für BIND, Postfix, Apache 2.

  • 6 Monate, Okt. 2011 - März 2012

    IT-System Berater

    Rieger-Netzwerkberatung

    IT-System Beratung eines internationalen Technologiekonzeres - Koordination aller Services (SAP Router, Printserver, Peersync, Partner AD, Terminalserver) der Businesspartnerräume zwischen exterer Kunden, Geschäftspartnern und Backoffice. -Migration der Services SAP Router und Printserver von der bestehenden dezentralen Umgebung auf die zentralen Geschäftspartnerräume mit Ubuntu Server 10.04 LTS auf einem ESX_Cluster. -Einplegen aller nötigen Firewallverbindungen mit der Checkpoint R75 unter Prov

  • 10 Monate, Dez. 2010 - Sep. 2011

    IT-Security Berater

    Rieger-Netzwerkberatung

    Berater für ein internationalen Energieunternehmen - Ticketbearbeitung/lösung im Securityleitstand mit Remedy BMC System. - Weltweite telefonische Unterstützung der Mitarbeiter bei Problemen mit Firewall, VPN, Proxy. - Problemlösungen mit Kollegen aus dem Windows/SAP/Unix/Linux/Netzwerkbereich erarbeiten. - Überwachen der Firewalls/Server mit Nagios und entsprechenede Aktionen im Fehlerfalle veranlassen. - Anspassen der Proxyregeln auf den Blue Coat Proxy´s - Auswerten der Internetangriffe mit Arcsight -

  • 10 Jahre und 3 Monate, Apr. 2000 - Juni 2010

    IT-Systemadministrator

    ABB AG

    Installationen, Inbetriebnahme, Betreuung von heterogener IT-Infrastruktur (Windows, Linux) und Prozessleitsystemen sowie für die IT-Sicherheit (Firewalls von Checkpoint, Cisco, Virenschutz von McAfee, TrendMicro und Windows-Patchmanagement) Bis vorletztes Jahr habe ich mit Cisco- und 3Com-Komponenten verschiedene Netzwerke (Officenetz und Arbeitsgruppennetzwerke) betreut, die Hardwarewartung und Reparaturabwicklung der IBM, Lenovo und PC-Systeme sowie den Vor-Ort-Anwendersupport.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 1997 - März 2000

    Informatiker

    Lange Software GmbH

    Planung und Durchführung des „Jahr-2000“ (Millennium) Bugs

  • 5 Jahre, Okt. 1992 - Sep. 1997

    Softwareentwickler

    PVT GmbH

    Weiterentwicklung eines Probenverteilers für ca. 1000 Proben pro Tag mit dem Echtzeitbetriebssystem QNX und der Sprache C in einem Team von 10 Leuten. Generieren und testen von Kundensystemen in Ludwigsburg und Inbetriebnahme der Probenverteilsysteme in Deutschland. Remote- und Vor-Ort-Wartung von ca. 100 Probenverteilsystemen.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 1991 - Sep. 1992

    Softwareentwickler

    Rosenberg Software GmbH

    Wartung des hauseigenen Warenwirtschaftssystem in BASIC sowie Portierung dieses Systems nach UNIX in der Sprache C .

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 1988 - Juni 1991

    Softwareentwickler

    MaproTec GmbH

    In einem ca. 10-köpfigen Team Softwareentwicklung für ein medizinisches Probenverteilsystem in der Programmiersprache C und dem Echtzeitbetriebssystem QNX.

  • 10 Monate, Okt. 1987 - Juli 1988

    Freiberuflicher Programmierer

    ICH AG

    Ein vorhandenes Warenwirtschaftssystem von Siemens auf ein PC- System mit dem Betriebssystem Xenix und der Programmiersprache C portieren.

Ausbildung von Dietmar Rieger

  • 4 Jahre und 1 Monat, Aug. 1979 - Aug. 1983

    Informatik

    FH Karlsruhe

    Prozess-Automatisierung

Sprachen

  • Deutsch

    -

Interessen

Fahrrad fahren
Wandern.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z