Dimitri Daudrich

Angestellt, FMEA Spezialist, TE Connectivity

Bensheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

FMEA-Moderation
FMEA Moderator
FMEDA
FTA
Funktionale Sicherheit
FuSi
Lean
Lean Management
Lean Manager
PDCA
KVP
Fertigungssteuerung
Projektingenieur
Prozessoptimierung
SAP
Six Sigma
TPM
Toyota Produktionssystem
Prozessingenieur
Produktionsplanung
Projektmanagement
FMEA
ISO 26262
Projekt
Betriebsorganisation

Werdegang

Berufserfahrung von Dimitri Daudrich

  • Bis heute 6 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2017

    FMEA Spezialist

    TE Connectivity

    • Organisation, Moderation und Dokumentation von FMEAs • Erstellung von FMEA Statusberichten an das Management • Organisation, Planung und Durchführung von internen FMEA Audits

  • 1 Jahr und 3 Monate, Sep. 2016 - Nov. 2017

    FMEA Moderator

    Waldaschaff Automotive GmbH

    • Organisieren, Moderieren und Erstellen von Produkt- sowie Prozess-FMEAs Inhouse • Reporting der einzelnen FMEA-Projekte an die Projektverantwortlichen • Bearbeiten von Projektreklamationen mittels 8D-Report

  • 3 Jahre und 8 Monate, Jan. 2013 - Aug. 2016

    Entwicklungsingenieur Sicherheitsanalyse, FMEA, FMEDA, FTA, FMEA Moderator

    CLEAR MOTIVE GmbH

    • Organisieren, Moderieren und Erstellen von Produkt-FMEAs bei der AUDI AG in Ingolstadt • Begutachtung von Zulieferer-FMEAs • Reporting der einzelnen FMEA-Projekte an die Projektverantwortlichen

  • 6 Monate, Mai 2012 - Okt. 2012

    Masterthesis in der Elektronikabteilung

    Hottinger Baldwin Messtechnik

    Prozessoptimierung einer Fertigungslinie im Bereich der Elektronikabteilung am SMD-Bestückungsautomaten mit bekannten Lean-Management-Methoden

  • 5 Monate, Dez. 2011 - Apr. 2012

    Praktikant in der Elektronikabteilung

    Hottinger Baldwin Messtechnik

    • Produktionsplanung der gesamten Leiterplattenfertigung • Erstellung eines VBA-gesteuerten Tools in MS Excel zur optimierten Fertigungssteuerung

  • 3 Monate, März 2009 - Mai 2009

    berufspraktische Phase

    REVUE THOMMEN AG

    Berufspraktische Phase mit Bearbeitung des Themas: "Analyse einer PDM-Systemeinführung"

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2006 - Okt. 2008

    Werkstudent

    Agitec Apparatebau GmbH

    Herstellung von Rührwerksorganen: Fräsen, Schweißen, Bohren, Sägen, Drehen

Ausbildung von Dimitri Daudrich

  • 2 Jahre und 10 Monate, März 2010 - Dez. 2012

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Hochschule Darmstadt

    • Studienschwerpunkte: Projektmanagement, Organisation und Management, Erneuerbare Energien, International Management • Abschlussarbeit: "Analyse des Fertigungsprozesses und Erstellen eines Konzepts zur Rüstzeitoptimierung im Bereich SMD-Bestückungsautomat"

  • 6 Monate, Sep. 2009 - Feb. 2010

    Maschinenbau

    Technische Fachhochschule Georg Agricola zu Bochum

    Ein Semester, ohne Abschluss

  • 3 Jahre, Sep. 2006 - Aug. 2009

    Maschinenbau

    Hochschule Darmstadt

    • Bachelor of Engineering • In Regelstudienzeit abgeschlossen • Studiengebühren aufgrund besonderer Leistungen zurückerstattet bekommen • Studienschwerpunkte: Technik der Energieanlagen • Bachelorarbeit: Softwareprogramm in VBA für MS Excel zur Berechnung von Rührwerksorganen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Sport
Computer (EDV)
Freunde
bewusstseinserweiternde Literatur
Ernährung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z