Dipl.-Ing. (FH) Stefan Mario Jöbstl

Angestellt, Head of System & Technology Segment Active Suspension, Kendrion N.V.

Deutschlandsberg, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Werkstofftechnik
Sondermaschinenbau
Prüfvorrichtungen
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)
Laserschweissen
Kontaktierungstechnik
Spritzgußtechnik
Magnettechnik
Cu-Draht Wickeltechnik
Schieberventile
Schaltmagnete
Wasserstofftechnik
Druckregelventile
Automatisierungstechnik
Technische Projektleitung
Fachliche Kompetenz und Leistungsbereitschaft
Erfahrung in der Automotive Entwicklung
lösungsorientiert
Design to Cost
Mitarbeiterführung
Produktentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Dipl.-Ing. (FH) Stefan Mario Jöbstl

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Head of System & Technology Segment Active Suspension

    Kendrion N.V.
  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2021 - Dez. 2022

    Segmentleitung R&D Damper&Hydraulics

    Kendrion N.V.
  • 1 Jahr und 3 Monate, Dez. 2019 - Feb. 2021

    Entwicklungsleiter

    Kendrion N.V.
  • 4 Jahre und 7 Monate, Mai 2015 - Nov. 2019

    Teamleiter Produktentwicklung

    Kendrion N.V.
  • 4 Jahre und 8 Monate, Sep. 2010 - Apr. 2015

    Entwicklungsingenieur

    Kendrion N.V.

    Produktentwicklung von hochwertigen und innovativen elektromagnetische Komponenten und Systeme für die internationale Automobilindustrie.

  • 10 Monate, Nov. 2009 - Aug. 2010

    Projektleiter / Konstrukteur

    Technisches Büro - Dipl.-Ing.(FH) Jöbstl Rupert

    Projektplanung und Konstruktion von Prüfvorrichtungen sowie Montageanlagen und Sonderkonstruktionen für die Elektronik- und Automobilindustrie

  • 11 Jahre und 4 Monate, Juli 1998 - Okt. 2009

    Konstrukteur / Automatisierungstechniker

    Peters Engineering GmbH

    Tätig im Bereich Sondermaschinenbau: Davon von 2000-2006 bei Epcos OHG in Deutschlandsberg im Bereich Engineering & Anlagenbau für Sondermaschinen für elektronische Bauelemente und von 2006-2008 bei Mechatronic Systems GmbH in Eibiswald im Bereich Konstruktion und Entwicklung mechatronischer Komponenten und Systeme im Automotive Bereich

Ausbildung von Dipl.-Ing. (FH) Stefan Mario Jöbstl

  • 2 Jahre, Aug. 2007 - Juli 2009

    Machinenbau - Mechatronik

    Hochschule Mittweida - University of Applied Science

    Kostenrechnung und Wirtschaft, Mikrocontroller, Getriebetechnik, Konstruktion/CAD, Technische Wärmelehre, Industrial Engineering, Maschinendynamik, Qualitätssicherung, Hydraulik/Steuerungen, Industrielle Steuerungen, Robotik, Festigkeitslehre, Projektmanagement, Kunststofftechnik

  • 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 1992 - Juli 1997

    Maschinenbau

    HTBL u. VA Graz-Gösting (Bulme)

    Reifeprüfung in den Fächern Mechanik, Fertigungstechnik, Energie- und Umwelttechnologie, Deutsch und Projektarbeit-Konstruktion

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Laufen
Wandern
Schilanglauf
Schifahren
Radfahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z