Dominic Käslin

Angestellt, Studienleiter Digital Supply Chain Management, Fachhochschule Graubünden

Chur, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Six Sigma
Lean
Business Process Management
Business Process Automation
Project Management
Change Management
IT Project Management
Procurement
Process Automation
Reorganization
Post-Merger-Integrationen
Operational Excellence
Service Excellence
Service Design
Service Blueprinting
Quality Management
Tableau Software
Automation Anywhere
Microsoft Power BI
Minitab
Signavio
Celonis
Prozesse
Analyse
Deutsch
Englische Sprache
Management
Führung
Optimierung

Werdegang

Berufserfahrung von Dominic Käslin

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Studienleiter Digital Supply Chain Management

    Fachhochschule Graubünden
  • 3 Jahre, Jan. 2018 - Dez. 2020

    Operational Excellence Director, Mitglied der Geschäftsleitung

    ISS Facility Services Österreich

    - Aufbau der Operational Excellence Abteilung mit Verantwortung für die Entwicklung und Optimierung der Dienstleistungen des Unternehmens, operativen Prozessen und fachlichen Qualifikationen von Mitarbeitenden - Qualitätsbeauftragter mit Verantwortung für die HSEQ und Process Excellence Teams des Unternehmens - Business Owner von wesentlichen IT Systemen, Optimierung von Prozessen und der Datenqualität der Systeme - Aufbau eines Lean Six Sigma Programms

  • 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2015 - Dez. 2017

    Leiter Einkauf

    ISS Facility Services GmbH Österreich

    - Aufbau einer strategische Warengruppen Organisation - Signifikante Steigerung der Hard Savings und Realisierung von zusätzlichen Soft Savings - Entwicklung und Umsetzung von Strukturen und Prozessen des Einkaufs- und Lieferanten-Managements, inkl. Lieferantenqualifikation und Risikomanagement - Implementierung automatisierter End-to-End Beschaffungsprozesse mit starker Verbesserung des PO Spend, Prozesskosten-Reduktionen und verbesserter Einhaltung von Lieferantenverträgen

  • 2 Jahre und 8 Monate, März 2013 - Okt. 2015

    Head Procurement Excellence

    ISS Schweiz AG

    - Aufbau der Procurement Excellence Funktion mit Verantwortung für Prozesse und Systeme des Einkaufs - Leitung der Auswahl und Implementierung eines End-to-End Beschaffungssystems - Analyse komplexer Einkaufsdaten und Entwicklung von Optimierungsmassnahmen - Optimierung ausgewählter Warengruppen mit Realisierung von signifikanten Hard Savings - Aufbau und Führung eines permanenten Teams von 2 und bis zu 10 externen Ressourcen

  • 2 Jahre und 10 Monate, Mai 2010 - Feb. 2013

    Senior Project Manager

    Johnson Controls

    - Leitung der Reorganisation der Landesgesellschaft zu einer Matrix Organisation - Durchführung von strategischen Projekten, inkl. Mitarbeit an Ausschreibungen über > mCHF 100 - Leitung des Continuous Improvement Programms - Unterstützung strategische Planungsarbeit - Optimierung und Automatisierung von Finanz- und HR-Prozessen - Leitung eines Sell-Side Due Diligence Projekts

  • 4 Jahre und 8 Monate, Sep. 2005 - Apr. 2010

    Dozent, Forschungsassistent

    HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich

    - Vorlesungen zu Unternehmensfinanzierung, Strategie und allg. BWL gestaltet und durchgeführt (Bachelor und Master; Deutsch und Englisch) - Mitarbeit in Forschungsprojekten zum strategischen Management in diversen Branchen - Erstellung und Präsentation von Peer-Reviewed Artikeln und Konferenzbeiträgen

  • 4 Monate, Jan. 2008 - Apr. 2008

    Visiting Researcher

    Darden School of Business (Virginia)

  • 4 Monate, Sep. 2007 - Dez. 2007

    Visiting Scholar

    DePaul University (Chicago)

  • 2002 - 2002

    AIESEC Praktikant

    Slum Rehabilitation Society (Mumbai)

  • 3 Jahre und 5 Monate, Jan. 1997 - Mai 2000

    Assistent des Regionenleiters

    CREDIT SUISSE
  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 1995 - Dez. 1996

    Assistent Firmenkundenberatung

    Schweizerische Volksbank

  • 3 Jahre, Aug. 1992 - Juli 1995

    Kaufmännische Lehre

    Schweizerische Volksbank

Ausbildung von Dominic Käslin

  • 1 Jahr und 10 Monate, Feb. 2004 - Nov. 2005

    Betriebswirtschaftslehre

    Universität Zürich

    Abschluss magna cum laude

  • 6 Monate, Jan. 2003 - Juni 2003

    Volkswirtschaftslehre

    Universität Göteborg

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2000 - Feb. 2004

    Wirtschaftswissenschaften

    Universität St. Gallen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z