Dominik Bial

Angestellt, IT Cloud Architect, Open Grid Europe GmbH

Essen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Internet der Dinge
Internet of Things
IT-Architektur
Architektur
Teamleitung
BPMN
SOA
Requirements Engineering
Innovationsworkshops
Digitale Transformation
Digitalisierung
Digitale Geschäftsmodelle
Softwareentwicklung
Integration
REST
JSE
J2ME
SOAP
JEE
Enterprise Service Busse
Device2Process
Process2Device

Werdegang

Berufserfahrung von Dominik Bial

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    IT Cloud Architect

    Open Grid Europe GmbH
  • 1 Jahr, Jan. 2019 - Dez. 2019

    Architect - Emerging Technologies

    Schacht One GmbH

    * Think Tank * Trendscouting * Architecture Consulting for Digitization * Project Initialisation * Prototyping

  • 10 Monate, Apr. 2018 - Jan. 2019

    Solution Architect

    OPITZ CONSULTING Deutschland GmbH

    Team- und Architekturverantwortung Ansprechpartner von Kunden / Kundenberater Konzeption und Umsetzung

  • 4 Jahre und 1 Monat, Jan. 2015 - Jan. 2019

    Leiter Competence Center IoT

    OPITZ CONSULTING Deutschland GmbH

    Akquise, Kundengespräche,Kompetenzaufbau, Teamleitung

  • 2 Jahre und 6 Monate, Nov. 2015 - Apr. 2018

    Senior Consultant

    OPITZ CONSULTING Deutschland GmbH

    SOA/BPM Entwickler und Teamleiter Ansprechpartner von Kunden / Kundenberater Aufnahme von Requirements und Durchsprache dieser Konzeption und spätere Umsetzung der Requirements

  • 2 Jahre und 8 Monate, Apr. 2013 - Nov. 2015

    Consultant

    OPITZ CONSULTING Deutschland GmbH

    SOA/BPM Entwickler und Teamleiter Ansprechpartner von Kunden / Kundenberater Aufnahme von Requirements und Durchsprache dieser Konzeption und spätere Umsetzung der Requirements

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2011 - Apr. 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Paluno - The Ruhr Institute for Software Technology, Universität Duisburg-Essen

    Forschung und Entwicklung im Hightech.NRW Projekt „LoFIP – Logistik Future Internet Plattform“ - Konzipierung und Entwicklung einer Plattform für Leitstände basierend auf Future Internet Technologien als auch prototypische Entwicklung zur Demonstration; Betreuung von Lehrveranstaltungen (Fallstudien in Software Systems Engineering - Future Logistics), Seminar- und Abschlussarbeiten

  • 5 Monate, Juni 2011 - Okt. 2011

    Freelancer

    Freiberufliche Tätigkeit für Microsoft Research Cambridge, UK

    Erweiterung der Netzwerkfähigkeit und Funktionen von .NET Gadgeteer; Pflege und Wartung der Gadgeteer IoT Plattform

  • 5 Monate, Feb. 2011 - Juni 2011

    Praktikant

    Microsoft Research Cambridge, UK

    Betreut durch Dr. Nicolas Villar; Erprobung von plattformbasierten Kommunikationsvarianten für die Prototypen-Plattform .Net Gadgeteer für IoT Applikationen; Entwicklung und Demonstration von IoT Applikationen

  • 11 Monate, Apr. 2010 - Feb. 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Pervasive Computing and User Interface Engineering, Universität Duisburg-Essen

    Involviert im EU Forschungsprojekt PD-NET – Towards Future Pervasive Display Networks (http://www.pd-net.org); Entwicklung und Konzeption von Prototypen; Evaluation von Prototypen; Durchführung von Studien; Wartung der technischen Infrastruktur; Verantwortlich für die Betreuung und Durchführung von Lehrveranstaltungen (Fallstudien in Pervasive Computing, Digital System Design Übung, Projektmanagement Übung)

  • 2 Jahre und 2 Monate, März 2008 - Apr. 2010

    Studentische Hilfskraft

    Pervasive Computing and User Interface Engineering, Universität Duisburg-Essen

    Unterstützung der Lehre durch Betreuung von Übungsgruppen; Entwicklung von Applikationen zur Unterstützung der Forschung und Lehre; Entwicklung von Prototypen und Konzepten im Rahmen der Forschung; Wartung und Administration von Linux und Windows basierter Server

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2006 - März 2008

    Praktikant und Werkstudent

    Four2B GmbH

    Entwicklung im JME, JSE und JEE Umfeld; Administration und Verwaltung von Linux und Windows basierten Servern; Softwaretests von JEE/JME Anwendungen und Dokumentation

Ausbildung von Dominik Bial

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2010 - Aug. 2011

    Angewandte Informatik – Software Systems Engineering

    Universität Duisburg-Essen

    Masterarbeit: Simplifying Networking with a Rapid Prototyping Platform - Extending the Networking Capabilities of .NET Gadgeteer, betreut durch Albrecht Schmidt, Enrico Rukzio und Nicolas Villar

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2006 - März 2010

    Angewandte Informatik – Software Systems Engineering

    Universität Duisburg-Essen

    Bachelorarbeit: A User Study of Bimanual Interaction with Touchpad and Mouse, betreut durch Hans Werner Gellersen, Albrecht Schmidt und Florian Block, entstanden an der Lancaster University in der UK während eines Auslandaufenthaltes

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Sport
Reisen
Motorrad fahren
Geocaching
Klettern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z