Dominique Braumann

arbeitet von zu Hause. 🏡

Bis 2022, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Charité Berlin

Bis 2021, Online-Studienkurs Qualitätsmanagement-Beauftragte, Beuth Hochschule für Technik Berlin

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
MS Office Anwendungen
Zuverlässigkeit
Forschung
Analytik
Massenspektrometrie
LIMS
SOP
Antikörper
Glykoproteine
Organisationstalent
Kapillarelektrophorese
Präsentationsfähigkeit
Englische Sprache
Deutsch

Werdegang

Berufserfahrung von Dominique Braumann

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Technischer Supporter

    Bruker Daltonik GmbH

    Technische Unterstützung von MALDI TOF Kunden in der Region Deutschland, Österreich, Schweiz per Telefon, Remote- und Fernwartungszugang.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2021 - März 2022

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Charité Berlin

    Zur Hauptaufgabe gehörte die Validierung der Verarbeitung und Herstellung von menschlichen Muskelstammzellen als ATMP. Dazu zählte die Mitwirkung bei der präklinischen Studie und die Untersuchung von Muskelzellen.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2019 - Sep. 2020

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Charité Berlin

    In dieser Arbeitsgruppe werden N-Glykane, O-Glykane und Glykosaminoglykane im Zusammenhang mit Gesundheit und Krankheit charakterisiert. Ziel ist es, neuartige Biomarker für Krankheiten aufzuklären und systematisch biologische Mechanismen der menschlichen Gesundheit zu charakterisieren. Zu diesem Zweck werden Arbeitsabläufe optimiert, um das Glykom von isolierten Glykoproteinen (IgG, alpha-1-Antitrypsin usw.) von der Zelloberfläche oder von ganzen Gewebeabschnitten zu analysieren.

  • 4 Jahre, Feb. 2012 - Jan. 2016

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck

    In der Thematik um Autoimmunkrankheiten, die eine steigende Inzidenz und Prävalenz aufzeigen, wurden zahlreiche Glykanprofile aus humanen und murinen Blutseren dargestellt und analysiert. Die Untersuchung erfolgte mittels MALDI-ToF-MS, Kapillarelektrophorese und HPLC. Von besonderem Interesse waren die Glykananteile des IgG-Antikörpers. Hierbei wurden Blutserumproben von gesunden Kontrollpersonen sowie von Patienten, die an einer dermatologischen Autoimmunkrankheit leiden, untersucht.

Ausbildung von Dominique Braumann

  • 6 Monate, Okt. 2020 - März 2021

    Online-Studienkurs Qualitätsmanagement-Beauftragte

    Beuth Hochschule für Technik Berlin

    Grundlagen des Qualitätsmanagements Qualitätsmanagementsysteme nach ISO EN ISO 9001:2015 Erweiterte Managementsysteme Zertifizierung von Managementsystemen Qualitätsaudit Quality Function Deployment Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse Messgerätefähigkeitsuntersuchung

  • 2 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2011

    Chemie

    Freie Universität Berlin

  • 3 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2009

    Chemie

    Freie Universität Berlin

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Lesen zeitgenössischer Literatur
Fotografie
Makramee

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z