Donata Rahnenführer

Angestellt, Referentin Onlinekommunikation und Social Media, Museum Ludwig, Köln

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Einen kreativen Kopf
Engagement
Organisationstalent
Ausgezeichnetes Sprachgefühl
Sehr gute Englischkenntnisse
Lern- und Teamfähigkeit
Soft Skills
Augenbrauen
Gerechtigkeitssinn
Freude an der Arbeit
Öffentlichkeitsarbeit
Intersektionaler Feminismus
Empowerment
Zuverlässigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Donata Rahnenführer

  • Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2018

    Referentin Onlinekommunikation und Social Media

    Museum Ludwig, Köln

  • 2 Jahre und 1 Monat, Nov. 2016 - Nov. 2018

    Volontärin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Museum Ludwig, Köln

    Digitale Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2014 - Nov. 2016

    Assistenz und Projektbetreuung

    Atelier Andreas Gursky

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2014 - Juli 2016

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Instiut für Sozialwissenschaften, Abteilung für Bildungsforschung und Bildungsmanagement

  • 1 Jahr, Okt. 2013 - Sep. 2014

    Studentische Hilfskraft

    Heinrich-Heine Universität Düsseldorf

    Instiut für Sozialwissenschaften, Abteilung für Bildungsforschung und Bildungsmanagement

  • 3 Monate, Aug. 2013 - Okt. 2013

    Praktikantin im Eventmanagement

    Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, ArtPartner Relations GmbH

  • 3 Jahre und 7 Monate, Jan. 2010 - Juli 2013

    Projektassistenz, PR-Beratung

    K12 Agentur für Kommunikation und Innovation GmbH
  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2007 - Dez. 2009

    Helferin in der Altenpflege

    Evangelische Altenhilfe Mülheim an der Ruhr gemeinnützige GmbH

    Von Juli 2007- August 2008 habe ich in der Tagespflege des Hauses ein Freiwilliges Soziales Jahr absolviert. Im Anschluss daran habe ich bis Dezember 2009 als Aushilfe weiter dort gearbeitet.

Ausbildung von Donata Rahnenführer

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2015

    Medienkulturanalyse

    Heinrich-Heine Universität Düsseldorf

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2008 - Okt. 2012

    Sozialwissenschaften

    Heinrich-Heine Universität Düsseldorf

    Medien- und Kommunikationswissenschaft, Soziologie, Politikwissenschaft

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Kochen
Kunst/Mode/Design/Architektur
(Intersektionaler) Feminismus und Chancengleichheit
Antirassismus

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z