Eduard Winschu

Angestellt, Testmanager Electic Drive Systems, Schaeffler

Abschluss: Master of Science, Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft

Baden-Baden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MatLab
Microsoft Visual Studio
PTC Creo Parametric
Microsoft Office
KVP
Lean Management
CAD
imc Studio
imc FAMOS
Matlab Simulink
Fahrzeugtechnik
Projektmanagement
Team Management
kukaSim
Unity3D
Elektromobilität
Elektromotoren
Mehrkörpersimulation (Dynamische Fahrzeugsimulatio
Maschinenbau
Weitsichtigkeit
Engineering
Mechatronik
Antriebstechnik
Brennstoffzelle
Automobilindustrie
Fahrzeugentwicklung
Systemintegration
PTC Windchill
Jira
Kreativität
Teamfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Technisches Verständnis
Zielstrebigkeit
Eigeninitiative
Schnelles Auffassungsvermögen
Eigenverantwortung
Selbstorganisation
Strukturierte Arbeitsweise
Lernbereitschaft
Analytisches Denken
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Organisationstalent

Werdegang

Berufserfahrung von Eduard Winschu

  • Bis heute 7 Monate, seit Dez. 2023

    Testmanager Electic Drive Systems

    Schaeffler
  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2022 - Dez. 2023

    Engineer Validat. & Verificat. elektr. Antriebssysteme

    Schaeffler

    Tätigkeit im R&D Emobility: - verantwortlicher Versuchsingenieur für EDS Prüfstände (Leistungselektronik + Elektromotor) - Erstellung von Prüfspezifikationen auf Systemebene nach ASpice (Schwerpunkt Funktionsvalidierung u.a. der Hochvolt-Sicherheit im Softwarefreigabeprozess) - Abstimmung von Anforderungen mit der Systemabteilung und dem IV&V Management - Erstellung von Prüfprogrammen - Organisation & Planung von Versuchen intern und extern - Verifikation und Validierung von Versuchsergebnissen

  • 2 Jahre, März 2020 - Feb. 2022

    Student des Master-Förderprogrammes

    Schaeffler

    Teilzeit-Tätigkeit im Unternehmen in Kombination mit einem Master-Studium - Tätigkeit in der E-Motoren Konstruktion - Tätigkeit im V&V Management von E-Motoren - Master-Thesis zu Schadensmechanismen von E-Motoren und deren Auswirkung auf die Lebensdauer

  • 2 Jahre, Okt. 2019 - Sep. 2021

    Gesamtteamleiter

    High Efficiency Karlsruhe

    Organisatorische und technische Leitung des High Efficiency Teams der Hochschule Karlsruhe. Ziel des Projektes ist es ein ultra hocheffizientes Prototypenfahrzeug mit Brennstoffzelle und E-Motor zu entwickeln.

  • 4 Jahre und 7 Monate, Sep. 2015 - März 2020

    Two-in-One Student

    Schaeffler

    Kombiniertes Studium im Bachelor-Maschinenbau sowie Ausbildung zum Industriemechaniker - Analyse von Engpässen in der Produktion - Umsetzen von KVP und Lean-Management - Planung, Durchführung und Analyse von Prüfstandsversuchen in der System-Entwicklung - Entwicklung von Schaltstrategien für Hybrid-Fahrzeuge

  • 2 Monate, Juli 2015 - Aug. 2015

    Praktikant

    Gewerbeakademie Freiburg

    CNC/CAD-Technik Vorpraktikum Metall

  • 1 Monat, Apr. 2014 - Apr. 2014

    Praktikant

    AUDI AG

Ausbildung von Eduard Winschu

  • 2 Jahre, März 2020 - Feb. 2022

    Maschinenbau

    Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft

    Master Maschinenbau-Studium mit Vertiefung Digitalisierung in der Produktentstehung

  • 4 Jahre, März 2016 - Feb. 2020

    Maschinenbau

    Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft

    Vertiefung in der Fahrzeugtechnik (speziell Antriebsstrang)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Musik
Technik
Kampfsport
Automobil

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z