Elisabeth Teeken

Angestellt, Teilhabemanagerin, Stadt Heilbronn

Heilbronn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung in der Pflege und Betreuung von alten un
Kenntnisse und Erfahrung im Bereich Demenz bei gei
Grundkenntnisse im Bereich neuropsychologischer Di
Kooperative Beratung n. Mutzeck
Grundkenntnisse rechtlicher Grundlagen (SGB II/ SG

Werdegang

Berufserfahrung von Elisabeth Teeken

  • Bis heute 8 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2016

    Teilhabemanagerin

    Stadt Heilbronn

  • 2 Monate, Nov. 2014 - Dez. 2014

    Praktikantin

    Landeshauptstadt Stuttgart - Amt für Sport und Bewegung

    Mitarbeit im Sachgebiet Bewegungsförderung und Sportentwicklung. Dabei Mitwirken in verschiedenen Projekten ( z.B. Aktionsplan zur Bewegungsförderung älterer Menschen), Teilnahme an verschiedenen Sitzungen themenbezogener Arbeitsgruppen (z.B. Strategiegespräch partizipative Altersplanung) sowie Entwicklung von Handlungsempfehlungen zur Verbesserung von Bewegungsparcours für ältere Menschen

  • 2 Monate, Juli 2014 - Aug. 2014

    Praktikantin

    Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart

    Durchführung einer Befragung zur Rollatornutzung und -zufriedenheit und Erprobung eines sensorisch und durch Video-Feedback gesteuerten Therapieprogramms (SilverFit)

  • 5 Monate, Sep. 2012 - Jan. 2013

    Praktikantin

    Stift Tilbeck GmbH

    Organisation und Durchführung tagesstrukturierender Maßnahmen für alte Menschen mit einer geistigen Behinderung (unterstützend und eigenverantwortlich). Außerdem eigenständige Planung, Durchführung, Dokumentation und Evaluation einer Einzelfallbegleitung bei einer Bewohnerin mit Trisomie 21 und Demenz.

  • 1 Jahr, Sep. 2009 - Aug. 2010

    Praktikantin

    Ev. Krankenhaus Wesel GmbH - Alten- und Pflegeheim Haus Kiek in den Busch

    Mitarbeit in der Pflege (1. Halbjahr) und der Betreuung (2. Halbjahr) von alten, pflegebedürftigen sowie demenzkranken Menschen.

Ausbildung von Elisabeth Teeken

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2013 - Feb. 2016

    Gerontologie

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    -Medizinische Grundlagen -Sozial- und Gesundheitspolitische Grundlagen -Psychologische Grundlagen -Kommunikation -Interventionsgerontologie

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2010 - Sep. 2013

    Heilpädagogik

    Katholische Fachhochschule NRW - Abteilung Münster

    - Geistige Behinderung - Altern mit geistiger Behinderung - Demenz bei geistiger Behinderung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Lesen
Singen und Musizieren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z