Enrico Donner

Selbstständig, Selbstständig, Freiberuflicher SAP-Berater und Software-Entwickler

Deutschland, Dominikanische Republik

Über mich

SAP Logistik-Beratung und Lösungs-Implementierung mit fast 30-jähriger Erfahrung aus vielen internationalen Einsätzen. Sehr gute analytische Fähigkeiten zum schnellen Verständnis von fachlichen Anforderungen. Außergewöhnliche Kreativität bei der Lösungs-Findung. Schnelligkeit und maßstabsetzende Qualität bei der Implementierung.

Fähigkeiten und Kenntnisse

SAP SD
SAP Logistics Execution System (SAP LES)
SAP MM
SAP WM
ABAP ABAP-OO WebDynpro XML RFC IDOC ALE SmartForms
SAPUI5
C/C++ C#
Anforderungs-Analyse Konzeption Spezifikation Impl
SAP Transportation Management (SAP TM )
SAP BOPF
SAP PPF

Werdegang

Berufserfahrung von Enrico Donner

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Einführung SAP TM

    Automobilindustrie

  • Bis heute 14 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2010

    Selbstständig

    Freiberuflicher SAP-Berater und Software-Entwickler

  • 3 Jahre und 11 Monate, März 2017 - Jan. 2021

    Erneuerung der IT in der Teile-Logistik von Auslandswerken

    Automotive-Branche

  • 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2015 - Dez. 2017

    Template-Rollout in den NAFTA-Raum

    Automotive-Branche

  • 1 Jahr und 11 Monate, Apr. 2014 - Feb. 2016

    Teileversorgung im globalen Logistik-Netzwerk mit SAP ERP

    Automotive-Branche

    Umstellung der Software für die Teile-Versorgung ausländischer Fahrzeugwerke: Anforderungs-Analyse und Konzeption im Bereich der "Sonder-Aufträge" (An- und Auslauf, unregelmäßige Bedarfe/Lieferungen, Strecken-Lieferungen, Zwischenwerks-Verlagerungen)

  • 3 Jahre und 1 Monat, März 2011 - März 2014

    Behältermanagement mit SAP ERP

    Automotive-Branche

    SAP-Projekt für Leergut-Disposition und -Logistik (Behältermanagement). Berater und Entwickler für Prozesse der Auftrags-, Versand- und Transport-Abwicklung (SD) sowie für Packvorschriften und Handling-Unit-Management.

  • 11 Monate, Apr. 2010 - Feb. 2011

    SKD Einführungsprojekt in Greer (USA)

    Automotive-Branche

    Design, Spezifikation und continuous prototyping (Customizing SAP SD, MM und Entwicklung von Userexits, AddOns und Schnittstellen) von SKD-Prozessen und -Funktionen.

  • 2 Jahre und 3 Monate, 2008 - März 2010

    Lead Logistik

    LKW-OEM, Wörth

    Einführung von SAP R/3 in der Kernfertigung eines LKW-Herstellers. Projektleitung, fachliche und terminliche Koordination der Teams (Wareneingang, Lager, Produktionsversorgung, JIT/JIS, Hausteile-Produktion, Basis). Design und Implementierung kritischer Funktionalitäten.

  • 14 Jahre und 3 Monate, 1996 - März 2010

    Abteilungsleiter

    IBM Deutschland Enterprise Business Solutions GmbH

    SAP-Consulting

  • 2006 - 2008

    SD-Teamlead, ABAP-Entwickler

    Automobil-OEM, München und Landshut

    Einführung von SAP R/3 in der Kern- und Komponentenfertigung eines Automobil-Herstellers. Verantwortung für die Themen des Komponenten-Versands und Entwicklung von AddOns, Schnittstellen

  • 2004 - 2005

    Entwicklungs-Lead

    Automobil-OEM, München

    Machbarkeits-Studie und Prototyping mit SAP R/3 für den Einsatz im Verkauf/Service in Niederlassungen (Grundlage für SAP DMS)

  • 2001 - 2003

    ABAP-Entwickler

    Automobil-OEM/CKD, München und Wackersdorf

    Releasewechsel von hoch modifiziertem SAP R/3 3.1i auf 4.6 Design und Entwicklung einer CKD-Verpackungssimulation (OO-Transaktionen zur Simulation von Kosten, Zeiten und Mitarbeiterbedarf im CKD)

  • 1998 - 2001

    ABAP-Entwickler, Teamlead

    ConsumerGoods-Hersteller, Kronberg

    Lead-Designer und Entwickler für Schnittstellen zwischen zentralem SAP (SD, MM und PP) und dezentralen, internationalen Warehouses. Teamlead für ca. 40 SAP-Consultants

  • 1997 - 1998

    ABAP-Entwickler

    ConsumerGoods-Hersteller, Kronberg

    Entwicklung eines kundenspezifischen Pricings im Versand (SAP SD) mit umfangreicher Konditionstechnik

  • 1996 - 1997

    ABAP-Entwickler

    Siliziumwaver-Hersteller in Burghausen

    Junior-Entwickler SAP ABAP in den Modulen MM, PP (Reports, einfache Transaktionen)

Ausbildung von Enrico Donner

  • Informatik mit NF Elektrotechnik

    Fernuni Hagen

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Software-Entwicklung (OS Kernels)
Reisen
Ausdauersport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z