Esther Timm

Angestellt, Business Process Management and Digital Transformation Hager Group, Hager Group

Blieskastel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Vertrieb
Projektmanagement
Marketing
Digitalisierung
Prozessoptimierung
Lean Six Sigma
Kundenzufriedenheit
Key Account Management
Change Management
Qualitätsmanagement
Hands-on-Mentalität
Ergebnisorientierung
motivierender Führungsstil
Teamgeist
Fremdsprachenkenntnisse
Führungserfahrung
Industrie 4.0
Kundenbindungsmanagement
CRM-Systeme
NPS
Internationalität

Werdegang

Berufserfahrung von Esther Timm

  • Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2019

    Business Process Management and Digital Transformation Hager Group

    Hager Group

    1. Verantwortlich für den Aufbau eines starken BPM für die Hager Gruppe 2. Verantwortlich für den globalen roll-out der CRM Systemlandschaft in der Hager Gruppe weltweit 3. Verantwortlich für die PMO-Struktur zur Steuerung der verschiedenen IT Teams und Partner 4. Verantwortlich für die globale Governance Struktur Business - IT 4. Reportingline SVP Sales and Marketing Europe

  • 3 Jahre und 8 Monate, Juni 2015 - Jan. 2019

    Sales Excellence Manager

    Hager Group

    • Berichtslinie an Geschäftsführer Deutschland • Bereich Vertriebsunterstützung - Gesamtverantwortung für alle Projekte – Mitglied im Management Team • Kontinuierliche Verbesserung der Projektabläufe und Prozesse • Strategische Kooperation des Vertriebes mit Technik/Produktion/Einkauf • Fokusprojekte: Einführung neues CRM mit Anbindung der Bereiche Innen- und Außendienst, Reklamationen, technische Beratung und Schulungen // Vertriebsstrategie und -steuerung Industrie 4.0

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2014 - März 2015

    Director Corporate Strategy

    SNP Deutschland GmbH

    • Berichtslinie an den CEO • Unterstützung / Umsetzung der CEO Entscheidungen • Change- / Risikomanagement und Prozessberatung in der DACH Region • Leitung Fachbereich QM • Erstzertifizierung des Gesamtunternehmens nach DIN ISO 9001:2008 (in nur 6 Monaten); Zertifizierung Softwareentwicklung nach CMMI DEV Level 2 • Enge Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen • 180 TEUR Ergebniszuwachs in 9 Monaten durch Prozessverbesserungen • Zertifiziert als QMF und QMB (01/2015)

  • 7 Jahre, Jan. 2007 - Dez. 2013

    Director Strategic Initiatives

    Banco Santander

    * Prokuristin; Mitglied im Lean Six Sigma Committee * Berichtslinie an Leiter Vertrieb Deutschland (2. Ebene) * Change Management und Restrukturierung der Filialstrukturen und Filialprozesse durch Einsatz von Lean Six Sigma * Konzeption von Vertriebsworkshops/Vertriebsstrategie * Kooperation mit der AXA Versicherung im Vorsorgebereich * Zusammenarbeit mit der Konzernrevision und Innenrevision * Projektmanagement und Prozessverbesserungen back-Office/Admin-Bereich

  • 4 Jahre und 5 Monate, Aug. 2002 - Dez. 2006

    Marketing Manager/Six Sigma Black Belt

    General Electric

    • Budgetverantwortung Marketing EMEA • Berichtslinie an Leiter Vertrieb EMEA (2. Ebene) • Mitglied im Six Sigma Committee; Black Belt Zertifizierung in nur 11 Monaten • Fachliche Führung von 120 Mitarbeitern • Change Management: Durchführung von Six Sigma Trainings in Deutsch und Englisch – Projektleitung bei 56 Green-Belt-Zertifizierungen • Konzeption und Implementierung eines neuen Unternehmensauftritts für Expansion in vertikale Märkte • Konzeption Kundenseminare/Fachtagungen für Vertriebspartner

  • 2 Jahre und 5 Monate, März 2000 - Juli 2002

    Director Sales EMEA

    General Electric

    • Prokuristin und Mitglied im Management Team • Strategieentwicklung und Verantwortung für die Bereiche Vertrieb, Marketing und Business Development • Team von 30 Mitarbeiter in der gesamten EMEA Region (Verkauf und technische Unterstützung) • Ordervolumen 75 Mio. USD; Verkaufsvolumen 55 Mio. USD • Steigerung des Neugeschäftsvolumens > 10% • Einführung eines Vertriebssteuerungssystems und einer europäischen Preispolitik

  • 8 Monate, Juli 1999 - Feb. 2000

    Account Manager

    Royal Dutch Shell

    • Verantwortung für das Vertriebsgebiet Nordengland, Wales und Schottland • Team von 2 Mitarbeitern (Innendienst) • Eigenverantwortliche Preis- und Mengenverhandlungen • Planung der Abnahmemengen und Durchführung von Sicherheitsaudits (HSE-Audit) in der Anlieferungsanlage der Kunden • Kundenevents und Neukundengewinnung • Verkaufssteigerung von 20% in ersten 12 Monaten

  • 3 Jahre, Juli 1996 - Juni 1999

    Business Analyst

    Royal Dutch Shell

    • Vertriebscontrolling und Joint Venture Betreuung • M&A Erfahrung als Kernteammitglied beim Verkauf des PVC Geschäfts an Käufer in Japan und Frankreich • Shell Vertreter im ECVM (European Council of Vinyl Manufacturers) in Brüssel

Ausbildung von Esther Timm

  • 2 Monate, Apr. 2015 - Mai 2015

    Lean Six Sigma

    Steinbeis Universität Berlin

  • 7 Monate, Feb. 1993 - Aug. 1993

    Internationale Betriebswirtschaftslehre/ International Business

    Eastern Washington University (U.S.A.)

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 1991 - Juni 1996

    Marketing and Human Resources

    Universität Passau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Gut

Interessen

Organizational Change Management
Führungs- und Kommunikationsstile
Reorganisationen
Familienunternehmen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z