Eva Berg

Angestellt, Projektmanagerin, Bertelsmann Stiftung

Gütersloh, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kenntnisse der frühkindlichen Bildungsforschung
Fundierte Methodenkenntnisse der quantitativen Soz
Routinierter Umgang mit komplexen Datensätzen
inbesondere regionaler amtlicher Daten
Teamfähigkeit
sehr hohe Leistungsbereitschaft
Kenntnisse der Geschlechter- und Familienforschung

Werdegang

Berufserfahrung von Eva Berg

  • Bis heute 9 Jahre und 4 Monate, seit März 2015

    Projektmanagerin

    Bertelsmann Stiftung
  • 2 Jahre und 8 Monate, Juli 2012 - Feb. 2015

    wissenschaftliche Mitarbeiterin

    TU Dortmund

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2009 - Juni 2012

    Werkstudentin

    CHE Consult GmbH

    Aufbereitung und Auswertung von komplexen Datensätzen zum Thema „Hochschulentwicklung und -marketing“

  • 2 Monate, Sep. 2010 - Okt. 2010

    Praktikantin

    Hessisches Kultusministerium, Wiesbaden

    Referat Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit

  • 3 Monate, Aug. 2009 - Okt. 2009

    Praktikantin

    FamilienForschung im Statistischen Landesamt Baden-Württemberg, Stuttgart

    Analyse der Daten der amtlichen Statistik zum Thema „Kinderreichtum und Kinderlosigkeit“ sowie Mitarbeit im Projekt „Familienfreundliche Kommune“

  • 3 Monate, Feb. 2009 - Apr. 2009

    Werkstudentin

    Statistisches Bundesamt, Bonn

    Projektarbeiten und Auswertungen für die Veröffentlichung „Kindertagesbetreuung regional 2008“

  • 3 Monate, Juli 2008 - Sep. 2008

    Praktikantin

    Statistisches Bundesamt, Bonn

    Kinder- und Jugendhilfestatistik; Elterngeld-Statistik; Durchführung des Projektes „Kinder mit Migrationshintergrund in Kindertageseinrichtungen“ anhand der Daten des Mikrozensus

  • 2 Monate, März 2007 - Apr. 2007

    Praktikantin

    Sozial- & Kommunikationsforschungsinstitut SOKO, Bielefeld

    Assistenz an diversen Forschungsprojekten, Datenaufbereitung und -eingabe, Organisation von Meetings und Präsentationen

Ausbildung von Eva Berg

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2009 - Dez. 2011

    Soziologie

    Universität Bielefeld

    Methoden der quantitativen Sozialforschung, Familien- und Geschlechterforschung, Work-Life-Balance

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2006 - Okt. 2009

    Soziologie

    Universität Bielefeld

    Methoden der quantitativen Sozialforschung, Familiensoziologie und -politik

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2005 - Okt. 2006

    Mathematik/Soziologie

    Universität Münster

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Sport
Handball
Literatur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z