Ewelina Trojanowska

Angestellt, Projekt-Controller, Centre for Digital Projects Poland, Warschau, Polen

Munich, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Ewelina Trojanowska

  • Bis heute 11 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2012

    Projekt-Controller

    Centre for Digital Projects Poland, Warschau, Polen

    - Monitoring und Controlling von 11 Projekten nach IAS und IFRS (Budgets pro Projekt 2-24 Mio. CHF) - Erstellung von Berichten und Daten in Excel - Datenpräsentation bei Besprechungen - Erstellung von Ausgabenzertifikaten für die Schweizerische Botschaft

  • 10 Monate, März 2014 - Dez. 2014

    Teamleiterin - Elternzeitvetretung

    Centre for Digital Projects Poland, Warschau, Polen

    - Verwaltung und Organisation des Teams - Organisation der Prüfung von 41 Projekten aus SWISS CONTRIBUTION PROGRAM (Gesamtwert - 380 Mio. CHF) - Erstellung des Budgetsplans und der Zahlungen - Erstellung der Gesamtberichte und Datenbanken in Excel - Mitwirken bei der Verbesserung von neuen Excel Berichtsformularen

  • 2 Jahre und 10 Monate, Dez. 2009 - Sep. 2012

    Regional Finance Coordinator

    Marschallamt der Woiewodschaft Kleinpolen, Krakau, Polen

    - Finanzkoordination von 2 internationalen EU Projekten: POWER ‘’Low Carbon Economies’’, CLUE ‘’Climate Neutral Urban Districts’’ - Vorbereitung und Realisierung des Budgets - Vorbereitung und Abrechnung von Verträge - Monitoring und Controlling von 5 Unterprojekten - Datenpräsentation bei Besprechungen im Inland und Ausland

  • 1 Monat, Juli 2009 - Juli 2009

    Praktikantin

    Wirtschaftsministerium, Warschau, Polen

    - Betreuung von den Benefizianten - Aktualisierung und Aufbereitung der Exceldatenbanken

Ausbildung von Ewelina Trojanowska

  • 6 Monate, Okt. 2016 - März 2017

    IHK-Fachkraft Controlling

    Industrie- und Handelskammer Akademie, München

    berufsbegleitend (abends 2 Mal pro Woche)

  • 5 Monate, Aug. 2016 - Dez. 2016

    Kaufmännische Weiterbildung

    B.I.B Augsburg gGmbH, Standort Weilheim

    - Finanzbuchhaltung: Debitoren, Kreditoren, Jahresabschluss - Lohn- und Gehaltsabrechnung, Buchhaltung - Umgang mit Programmen: Lexware, SAP R/3, DATEV

  • 9 Monate, Apr. 2013 - Dez. 2013

    Spezialistin für Rechnungswesen

    Buchhalterverein in Polen, Warschau

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2007 - Okt. 2010

    Wirtschaftswissenschaften

    Jagiellonen-Universität, Krakau, Polen

    Mathematik, Statistik, Wirtschaftsanalyse

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2004 - Okt. 2009

    Internationale Beziehungen

    Jagiellonen-Universität, Krakau, Polen

    Internationale Wirtschaft, Finanzen, Handel

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Gut

  • Russisch

    Fließend

  • Polnisch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z