Fabian Daniel

Angestellt, Qualitätsmanagementbeauftragter, PINK GmbH Vakuumtechnik

Wertheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Menschenführung
International
Technisches Verständnis
Analyse
Technische Dokumentation
Kommunikationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Belastbarkeit in Stresssituationen
Ausbilden von Lernenden
Ausbildung

Werdegang

Berufserfahrung von Fabian Daniel

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2019

    Qualitätsmanagementbeauftragter

    PINK GmbH Vakuumtechnik
  • 12 Jahre und 1 Monat, Juli 2005 - Juli 2017

    Soldat / Hauptfeldwebel

    Bundeswehr

    Planung und Organisation militärischer Operationen (Leitstelle, Vorgehen gegen und Beseitigung von Sprengfallen), Führung eines hochspezialisierten Teams, allgemeine und fachbezogene Ausbildung von untergebenen Mitarbeitern, Materialverantwortung und -bewirtschaftung (2 Millionen €), Öffentlichkeitsarbeit

  • 4 Jahre und 2 Monate, Sep. 2009 - Okt. 2013

    Auslandseinsätze

    Bundeswehr

    diverse, mehrmonatige Auslandseinsätze (Kosovo, Afghanistan)

  • 7 Jahre und 3 Monate, Sep. 1998 - Nov. 2005

    Fluggerätmechaniker -Triebwerktechnik-

    MTU Aero Engines AG

    Level 3 Mechaniker: Engine/Fan Build-Up Lines, Incoming Inspection, Befund von Einzelteilen und Dokumentation des Zustandes, Montieren von Triebwerk-Baugruppen Triebwerke: V2500-A1, A5, D5 ; CF6-50; CF6-80; PW2000

  • 1 Monat, Sep. 2003 - Sep. 2003

    Auslandsverwendung

    MTU Aero Engines AG

    Aircraft on Ground (AOG) Einsatz: End-of-lease Inspection bei Egypt Air (Kairo)

Ausbildung von Fabian Daniel

  • 2 Jahre, Sep. 2017 - Aug. 2019

    staatlich geprüfter Techniker -Maschinentechnik-

    GTB Tauberbischofsheim

    Konstruktion, Fertigungstechnik, Automatisierungstechnik, Betriebswirtschaftslehre, Qualitätsmanagement, Produktionsmanagement, Betriebliche Kommunikation, Technische Mathematik, Informationstechnik, Technische Physik, Berufsbezogenes Englisch

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2015 - Juni 2016

    Fachhochschulreife Technik

    Bundeswehrfachschule Würzburg

  • 7 Monate, Mai 2008 - Nov. 2008

    Entschärfung von improvisierten Sprengvorrichtungen

    Zentrum Kampfmittelbeseitigung der Bundeswehr

    Beseitigen v. behelfsmäßigen Spreng- und Brandvorrichtungen (USBV) und C-Kampfstoffen, Einsatzbed. Grundsätze u. Schutzvorkehrungen, Identifizieren v. Kampfmitteln u. Unschädlichmachen

  • 1 Jahr, Apr. 2007 - März 2008

    Munitionsfachkunde

    TSL/FSHT Aachen (Fachschule d. Heeres für Technik)

    Munitionstechnik, Entsorgen von Munition, Munitionstechnische Sicherheit

  • 6 Monate, Okt. 2006 - März 2007

    Sicherheit / Organisation

    Unteroffizierschule des Heeres

    Menschenführung, extreme Belastung, Teamfähigkeit, Recht

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 1998 - Jan. 2002

    Triebwerktechnik

    MTU Maintenance GmbH Hannover

    Metallgrundausbildung, Elektronik, E-Technik, Feinmessung, Hydraulik, Pneumatik, physikalisches Labor, Kunststoffbearbeitung, Kontrolle von Triebwerkteilen, manuelle und maschinelle Instandsetzung, Triebwerkmontage und -demontage, Triebwerkprüfstand

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Luft- und Raumfahrttechnik
Technik
Sicherheit
Internationales Projektmanagement

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z