Fabian Ruf

Bis 2019, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, KIT - Karlsruher Institut für Technologie

Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung
Experimentalphysik
Spektroskopie
Solarzellen
Photovoltaik
Optik
Wissenschaftliches Schreiben
Hochschul-Lehrtätigkeit
Forschung und Entwicklung
Optoelektronik
Physik

Werdegang

Berufserfahrung von Fabian Ruf

  • 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 2016 - Sep. 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    KIT - Karlsruher Institut für Technologie

    - Themen: temperaturabhängige optische Spektroskopie, Perowskit-Solarzellen, Halbleiteroptik - Experimentelle Forschung im Rahmen des BMBF geförderten Projekts CISOVKIT, Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse - Lehrtätigkeit: Übungsleitung der Vorlesung "Fundamentals of Optics and Photonics", Betreuung experimenteller Praktika - Konzeption und Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten - Veröffentlichungen in referierten Zeitschriften und Präsentation auf internationalen Konferenzen

Ausbildung von Fabian Ruf

  • 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 2016 - Sep. 2019

    Physik

    Karlsruher Institut für Technologie

    Titel der Dissertation: "Exzitonische Effekte und Bandlückeninstabilitäten in Perowskit-Solarzellen" (magna cum laude)

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2012 - Mai 2015

    Physik

    Karlsruher Institut für Technologie

    - Abschlussnote: 1,1 - Masterarbeit am Institut für Angewandte Physik (Prof. Dr. Heinz Kalt): „TiO2 beschichtete Flüstergalerieresonatoren als Sensoren: Simulation und Experiment" - Schwerpunktthemen: Festkörperoptik, Nano-Optik, Halbleiterphysik, Elektronische Eigenschaften von Festkörpern

  • 3 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2012

    Physik

    Karlsruher Institut für Technologie

    - Abschlussnote: 1,2 - Bachelorarbeit am Physikalischen Institut (Prof. Dr. Wulf Wulfhekel): "Magnetoelektrische Kopplung an Metalloberflächen"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z