Felicitas Irene Birckenbach

forscht zu einem Thema.

Angestellt, Deputy Representative for Equal Opportunities, öffentliche Förder-Institution, national und international tätig

Bonn - Rhein-Sieg, Deutschland

Über mich

Motto: Ascolta per favore - Musik, Mensch und Natur zuhören. Master of Arts Kultur- u. NPO-Management, Diplom-Volkswirtin. Expertin für Kulturkommunikation in verantwortlichen Positionen für die Themen Kultur, klassische Musik & Konzert, Gender Equality & Diversity, Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusste Unternehmensführung. Umfassende langjährige Erfahrung in namhaften Unternehmen und öffentlichen, teils gemeinnützigen Institutionen mit Projekten in Deutschland, Österreich und Portugal. Engagement (ehrenamtlich) für eine junge Stiftung für Klassische Musik und Konzert. Wissenschaftliche Forschung , Publikationen u. Vorträge zu Klassischer Musik, Konzert und Kulturmarken (u.a. auf https://www.kulturmanagement.net/Autoren/Felicitas-Irene-Birckenbach,562) Vorträge und Fachartikel zu Diversity (insb. verhaltensökonomische Ansätze bez. uncon. Biases, benefits von kultureller Diversität, nötiger cultural change).

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kulturkommunikation
Kulturmanagement (klassische Musik)
Moderation - Interview - Publikation
Kulturmarken-Kommunikation
NPO-Management
Stiftungsmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Felicitas Irene Birckenbach

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2021

    Deputy Representative for Equal Opportunities

    öffentliche Förder-Institution, national und international tätig

  • Bis heute 8 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2016

    Forschung Kulturmarken und Concert Studies

    TU Kaiserlautern

    Concert Studies und Kulturmarken-Kommunikation

  • Bis heute 10 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2014

    Sprecherin, Beraterin Kultur- Stiftung

    Stiftung.

    Sprecherin, Autorin, wiss. Arbeit, Projektkoordination & -Auswahl

  • Bis heute 14 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2010

    Senior PM CSR-, Image-, Kultur - Kommunikation

    öffentliche Förder-Institution, national und international tätig

    Marketing, PR, Texte, Interviews, Moderation, Präsentationen, Web-Redaktion, Publikationen, Konzepte für CSR- und Nachhaltigkeitsthemen

  • 2 Monate, Apr. 2019 - Mai 2019

    Lab. Chor

    GO Köln

    Mitwirkung Projekt Lab. Chor - Uraufführung Lab.Oratorium Köln, Hamburg, Paris - Guerzenich Orchester https://www.guerzenich-orchester.de/konzert/sinfoniekonzert-10/355/

  • 3 Monate, Dez. 2015 - Feb. 2016

    MCO Academy

    MCO Academy

    Mitwirkung Projektchor Mahler Auferstehungssinfonie Köln Philharmonie, Konzerthaus Dortmund, Philharmonie Essen,

  • 2 Jahre, Feb. 2008 - Jan. 2010

    Referentin Förderprogramme, Evaluierung, Kommunikation

    Bundesministerium

    Konzeption von Förderprogrammen, Betreuung von Studien, Publikationen, Veröffentlichungen, Reden - Tätigkeit im BMU als Entsendung von KfW

  • 6 Jahre und 2 Monate, Dez. 2001 - Jan. 2008

    Projektmanager Kommunikation, Nachhaltigkeit & CSR, Compliance, Grundsatzthemen

    öffentliche Förder-Institution, national und international tätig

    Projekte Marketingkommunikation, Branding, CSR-Strategie, Werbung, Unternehmenskommunikation, Corporate Governance-Kodex, Task-Force Compliance, Betreuung Aufsichtsmandate,

  • 3 Jahre und 7 Monate, Mai 1998 - Nov. 2001

    Senior Consultant, Wissensmanager

    Beratungsgesellschaft

    Consultant und Wissensmanager Bereich Finanzdienstleistungen für Vertrieb, Marketing, Prozessgestaltung, Aufbauorganisation, Unternehmenskooperationen

  • 5 Jahre und 5 Monate, Jan. 1993 - Mai 1998

    Referentin Marketingkommunikation

    Bundesverband

    Referentin für Zielgruppenkommunikation, Sponsoring in Umwelt-, Bildungs- und Kulturthemen (Jugend Musiziert; Umweltwettbewerb, Schulservice), Zielgruppenkonzept; Publikationen (Nachhaltigkeit); Vorträge, Leitung von Arbeitskreisen und Workshops

  • 2 Jahre, Jan. 1991 - Dez. 1992

    Marketing und Trainee

    national und international agierendes privates Unternehmen

    Trainee, anschl. Aufgaben in Marketing und Vertrieb

Ausbildung von Felicitas Irene Birckenbach

  • Master of Arts Kultur- & NPO-Management

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, TU Kaiserslautern, CIAM Köln

    Kommunikation (Musik-/Kunstkommunikation, interkulturelle Kommunikation, Unternehmenskommunikation), Projektmanagment, Marketing, Markenführung, Mgt- und Rechtsgrundlagen. Soziale Funktion von Kultur; Programmierung und Planung interkulturelles Klassik-Musikfestival;

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z