Frank Bäuerlein

Angestellt, Vice President R&D & Innovation, Diehl Controls

Nürnberg, Wangen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Management
Intercultural management
Elektromobilität
eMobility
Führungserfahrung
Hybrid Electrical Vehicle - Hybridfahrzeuge - Elek
Technologiemanagement
Innovationsmanagement
Projektleitung Terminplanung Ressourcenplanung Bud
Funktionale Sicherheit - ISO 26262
HW-Entwicklung
EMC EMV Entwicklung
HW Architektur (speziell im Bereich Hybrid- und El
Requirements-Engineering
TRIZ Expert - Level 1
Vertriebserfahrung - speziell strategischer Vertri
Sales
Inverter
DCDC
Battery Management
BSG
Charger
Produkterfahrung - teilweise: Body Controller - Fu
Elektrotechnik
Budget Management
Engineering

Werdegang

Berufserfahrung von Frank Bäuerlein

  • Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2021

    Vice President R&D & Innovation

    Diehl Controls

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2018 - Nov. 2021

    Head of Engineering, EMEA Power Electronics (former Delphi Technologies)

    BorgWarner PowerDrive Systems

    Management of System, SW, ME and Electrical Engineering. Technically and Budget. Products: - HV Inverter 400V, 800V, Si, SiC - DCDC Converter, Charger and combinations of products for the eMobility mass market for Plug-in and Battery Electric Vehicles Expertise in: - Management - Strategy - Budget - Intercultural experience - Ramp-up of new locations - Tools, Methods, Processes, ASPICE - Architecture of Power Electronic Products - Functional Safety ISO26262

  • 5 Jahre und 1 Monat, Sep. 2013 - Sep. 2018

    Highest position: Head of Electrical Engineering, High Voltage Electronics

    Continental AG

    Heading Electrical Engineering of High Voltage Products in eMobility - worldwide. Products: - HV-Inverter, Umrichter - DCDC Converter / Wandler - Charger - BMS / Batterie Management System - 48V BSG & DCDC Expertise in: - Management - Budget - Ramp up of new locations - Tools / Methods - Engineering / Design - Architecture of Power Electronic Products - Functional Safety / Funktionale Sicherheit / ISO 26262 - Requirement Engineering, DOORS & other positions in Heading EE activities.

  • 3 Jahre und 3 Monate, Juni 2010 - Aug. 2013

    Manager Technology & Innovation - eMobility

    Siemens AG

    Leitung der eCar Vorfeldentwicklung: Antriebsstrang

  • 2 Jahre und 7 Monate, Nov. 2007 - Mai 2010

    Strategischer Vertrieb

    Siemens AG

    Sales & Marketing im strategischen Vertrieb.

  • 4 Jahre und 6 Monate, Mai 2003 - Okt. 2007

    EMV Gruppenleiter (fachl. + diszipl.), EMV Spezialist

    Siemens VDO

    Entwickler im EMV Engineering für Motorsteuerungen, Airbagsatelliten, Infotainmentsysteme für verschieden OEMs, sowie Gruppenleiter im EMV Engineering mit fachlicher und disziplinarischer Verantwortung. EMC Trainer in Deutschland, Rumänien und China.

  • 4 Jahre und 9 Monate, Aug. 1998 - Apr. 2003

    Technischer Projektleiter, Hochfrequenzentwickler

    Ericsson

    Design Engineer; Senior Design Engineer: Hochfrequenzentwickler für GSM Basisstationen, Object Leader (fachlicher PL)

Ausbildung von Frank Bäuerlein

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 1994 - Aug. 1998

    Nachrichtentechnik

    Georg-Simon-Ohm Fachhochschule Nürnberg

    Hochfrequenztechnik, EMV

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Grundlagen

Interessen

Automotive
eMobility
EMV. Reisen. Andere Kulturen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z