Frank Ulrich

Paritäter mit strategischen Zielen und einer sozialen Mission.

Angestellt, Konzerngeschäftsführer, PASODI Paritätische Sozialdienste gGmbH

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Betriebsorganisation
Organisationsentwicklung
Öffentlichkeitsarbeit
Systhemische Organisationsberatung
Netzwerke
Netzwerkmanagement
Customer-Relationship-Management
Unternehmensführung
Ambulante Pflege
Weiterbildung
Marketing
Projektmanagement
Administration
Unternehmenskommunikation
Soziale Arbeit
Führungsqualitäten
Führung
Interkulturelle Kompetenz
Toleranz
Unternehmerisches Denken
Erfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Frank Ulrich

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Vorstandsmitglied des Paritätischen Kreisverbands Stuttgart und Regionalverbund

    Der Paritätische Baden-Württemberg
  • Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2019

    Gesellschafter

    Paritätischen Schulen für Soziale Berufe gGmbH

    Pasodi ist seit 2001 Gesellschafter der Paritätischen Schulen für Soziale Berufe gGmbH in Hausach (Baden). Das pädagogische Grundkonzept basiert auf der humanistischen Psychologie des Lehrens und Lernens nach Ruth Cohn und Carl Rogers. Die Fachschule ist staatlich anerkannter Bildungsträger in den Bereichen Berufsausbildung, Fortbildung und Weiterbildung.

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2019

    Geschäftsführer

    Paritätische Sozialdienste Oberer Neckar gGmbH

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Konzerngeschäftsführer

    PASODI Paritätische Sozialdienste gGmbH

    PASODI bietet für das Leben im Alter: Mehrgenerationshäuser, Pflegeheime und eine Kita in Stuttgart, Ulm und im Schwarzwald sowie "Betreutes Wohnen" und ambulante Pflegedienste. Pasodi wurde 1993 gegründet und ist ein gemeinnütziges Unternehmen des Paritätischen Landesverbandes Baden-Württemberg e.V. PASODI beschäftigt über 700 Mitarbeiter aus über 45 Ländern und vertritt offensiv die Prinzipien der Toleranz, Offenheit und Vielfalt. Ohne Ausnahme!

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Geschäftsführer

    Paritätische Hausdienste gGmbH

    Die Paritätische Hausdienste gGmbH ist ein gemeinnütziges Gemeinschaftsunternehmen von Pasodi und der Gebäudereinigung Kruschina GmbH. Ihre umfangreichen Aufgaben liegen im Bereich Reinigung und hauswirtschaftliche Serviceleistungen. Weitere Informationen zum Dienstleistungsangebot finden Sie hier: https://www.pasodi.de/ueber-uns/beteiligungen-toechter/

  • 14 Jahre und 2 Monate, Nov. 2004 - Dez. 2018

    Bereichsleitung stationär und ambulant/OE-Berater/ CEM

    Privater Träger mit voll-, teilstationären und ambulanten Angeboten

    Führungskraft mit Planungs.- Entwicklungs.- und Personalverantwortung für alle stationären, teilstationäre und ambulanten Bereiche der Unternehmung. Systemischer OE-Berater für Unternehmen, die sich in Veränderungsprozessen, Konflikt- oder Krisensituationen befinden. Customer-Experience-Management (CEM) bzw. Kundenerfahrungsmanagement bezeichnet die Schaffung positiver Kundenerfahrungen zum Aufbau einer emotionalen Bindung zwischen dem Kunden und dem Anbieter sozialer Dienstleitungen.

  • 5 Jahre und 6 Monate, Mai 2013 - Okt. 2018

    Verfahrenspfleger

    Betreuungsgerichte Hamburg

    Der Verfahrenspfleger hat die Aufgabe, im Verfahren vor dem Betreuungsgericht (auf Bestellung eines Richters oder Anordnung einer Unterbringung) die Interessen des Betroffenen zu vertreten und kann hier Anträge stellen, Rechtsmittel einlegen und an den Anhörungen teilnehmen. Er erstellt für den zuständigen Richter eine qualifizierte Stellungnahme, die dem Richter bei der Beschlussfassung unterstützt und die Grundrechte des Betroffenen wahrt.

  • 3 Jahre und 3 Monate, Sep. 2001 - Nov. 2004

    Einrichtungsleiter

    Privater Träger mit voll-, teilstationären und ambulanten Angeboten

    Sicherstellung der Kapazitätsauslastung und Bewohnerakquisition Erstellung, Anpassung und Implementierung des Heimkonzeptes Steuerung der Verwaltungsabläufe und Sicherstellung der Qualitätsanforderungen Gesamtverantwortung für die Personalführung und –entwicklung Wirtschaftliche Betriebsführung Öffentlichkeitsarbeit und aktives Beziehungsmanagement Zusammenarbeit mit allen Überwachungsorganen (Heimaufsicht, MDK usw.)

  • 2 Jahre und 10 Monate, Nov. 1998 - Aug. 2001

    Verwaltungsleiter

    Privater Träger mit voll-, teilstationären und ambulanten Angeboten

  • 5 Jahre, Nov. 1993 - Okt. 1998

    Leitung Sozialdienst

    Privater Träger mit voll-, teilstationären und ambulanten Angeboten

    Kontaktpflege zu regionalen Sozialdiensten in Krankenhäusern und Rehabilitationseinrichtungen sowie der Aufbau und die Pflege von Netzwerken. Ansprechpartner für alle Zuweiser, Vermietung und Präsentation der stationären Einrichtungen

Ausbildung von Frank Ulrich

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2014 - März 2015

    Systemische Organisationsberatung und -entwicklung

    Hochschule für angewandte Pädagogik Berlin

    Systemische Organisationsentwicklung/- beratung. Change Management, professionelle Prozessberatung Veränderungsbedarfsanalysen Veränderungsprozesse und -bereitschaft Strategieentwicklung Konfliktmanagement

  • 3 Monate, Feb. 2013 - Apr. 2013

    Verfahrenspfleger

    Hamburg

    Vermeidung von freiheitsentziehenden Maßnahmen (FEM) und aufzeigen von Alternativen. Hierzu finden Sie hier bei Xing auch eine von mir moderierte Gruppe.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Jan. 2007 - Nov. 2009

    Gerontologie

    Hochschule Mannheim Fakultät für Sozialwesen (Heidelberg)

    In der Gerontologie wird über aktuelle Probleme alter Menschen geforscht. Zur Gerontologie gehören folgende Fachrichtungen: die Geriatrie, die Gerontopsychologie und -psychiatrie, die soziale Gerontologie und Gerontosoziologie und die Altenhilfe.

  • 3 Jahre, Aug. 2001 - Juli 2004

    Betriebswirtschaft

    Hamburg

    Marketing/ Controlling/ Internationales Marketing/ Strategische Marketingplanung/ Bank‐ Börsen‐ und Finanzgeschäfte/ E‐Business/ Gründungscontrolling/ Supply Chain Management/ Kostenrechnungssysteme/ Strategisches Management/ Internationales Management Organisation und Führung

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 1991 - Okt. 1993

    Gesundheitswesen

    Grone Schule Hamburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Gut

  • Englisch

    Grundlagen

  • Schwedisch

    Grundlagen

Interessen

Customer Experience Management
Customer Relationship Management
Seniorenwirtschaft
Politik
Marketing
Gerontologie
Netzwerke
Organisationsentwicklung
Motorradreisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z