Gerrit Mank

Angestellt, Head of Special Build Rapid Trucks, Jungheinrich AG

Lüneburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Abteilungsleitung
Forschung und Entwicklung
Disziplinarische Führung
Fachliche Führung
Changeprozess
Digital End to End Processes
Kundenzentrierung in der Industrie
Optimierung von Fertigungsprozessen
Projektleitung
Projektmanagement
Prozessoptimierung
Problemlösungsprozess
Sozialekompetenz und Teamfähigkeit
Automatisierungstechnik
Innovationsmanagement
Eigenverantwortliches und selbstständiges Handeln
Motivations- und Führungskompetenzen
Digitalisierung
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
Englisch - fließend in Wort und Schrift
Spanisch - Grundlagen
Verfahrenstechnik
Inventor
Effektive Verknüpfung von Management und Technik
Erfindung
Mechatronik
Multiprojektmanagement
Anlaufmanagement
Mitarbeiterführung
Führungserfahrung
E2E-Monitoring
SIPOC-Modell

Werdegang

Berufserfahrung von Gerrit Mank

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit März 2021

    Head of Special Build Rapid Trucks

    Jungheinrich AG
  • 3 Jahre und 2 Monate, 2018 - Feb. 2021

    Leiter Qualitätssicherung

    Jungheinrich AG
  • 5 Jahre und 2 Monate, 2016 - Feb. 2021

    Projektleiter Qualität in Entwicklungsprojekten

    Jungheinrich AG
  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2015 - Juli 2016

    Process Engineer/Projektmanagement

    Yanfeng Global Automotive Interiors Systems Co. Ltd.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2013 - Juni 2015

    Process Engineer/Projektmanagement

    Johnson Controls Interiors GmbH

    Projekt- und Prozessingenieur mit Erfahrungen in der Entwicklung alternativer Herstellungsprozesse und -verfahren sowie dem Projektmanagement.

  • 7 Monate, Apr. 2013 - Okt. 2013

    Masterarbeit

    Johnson Controls Interiors GmbH

    Masterarbeit: Projektmanagement/Process Engineering/Innovationsmanagent – Konzeptfindung und Umsetzung eines flexiblen Kamera-Richtsystems im Bereich Automotive Industry •Ist-Analyse von Unternehmen und Anlage •Methodisches Vorgehen •Versuche •Verändern von Fertigungsprozessen (inkl. Patentanmeldung) •Entwicklung (technisch) von Lösungsvarianten •Formulierung von Detailzielen, Randbedingungen und Vorgaben sowie Lasten- und Pflichtenheft •Inbetriebnahme, Abnahme und Betreuung

  • 7 Monate, März 2011 - Sep. 2011

    Bachelorarbeit

    Johnson Controls Interiors GmbH

    Bachelorarbeit: Projektmanagement/Process Engineering – Konzeptfindung und Umsetzung eines flexiblen Zuführungssystems Inhalt: • st-Analyse von Unternehmen und Anlage •Problembeschreibung •Methodisches Vorgehen •Versuche •Entwicklung (technisch) von Lösungsvarianten •Formulierung von Detailzielen, Randbedingungen und Vorgaben •Formulierung von Lasten- und Pflichtenheft •Auswahl von Auftragnehmern •Inbetriebnahme, Abnahme und Betreuung

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2004 - Juni 2007

    Auszubildender Mechatroniker

    SEF Roboter GmbH

    Auszubildender zum Mechatroniker

Ausbildung von Gerrit Mank

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2011 - Okt. 2013

    Management & Engineering

    Leuphana Universität Lüneburg

    •Automatisierungstechnik •Innovationsmanagement •Div. Lehrforschungsprojekte

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2008 - Okt. 2011

    Automatisierungstechnik

    Leuphana Universität Lüneburg

    Hauptfach Automatisierungstechnik, Nebenfach: Produktionstechnink Inhalte wie: •Technische Mechanik •Technische Optik •CAD (Solid Works, AutoCad Inventor und Catia V5) •Fertigungstechnik •Elektrische Antriebe •Regelungstechnik •Rechnungswesen und BWL •uvm.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2007 - Juli 2008

    Technik

    Fachoberschule Technik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Segeln
Eishockey
Radsport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z