Dipl.-Ing. Günther E. Bickel

.. unterwegs für die Entwicklung des Gesundheitsparks Hochrhein

Angestellt, Projektleitung / Bauherrnvertretung - Gesundheitspark Hochrhein, Landratsamt Waldshut

Waldshut-Tiengen, Deutschland

Über mich

Was ist mir im beruflichen Kontext wichtig … Ich arbeite gerne mit meinen Kunden und sehe mich als Ideengeber und kompetenter Sparringspartner bei den Herausforderungen im Gesundheitswesen (baulich, betrieblich und menschlich). Unterschiedliche Interessen, Bedürfnisse und Haltungen wahr- und annehmen zu können sind für mich die Basis für einen wertschätzenden Umgang. Augenhöhe und Respekt spiegeln meine innere Haltung dem Leben und den Menschen gegenüber, mit welchen ich in Kontakt stehe. Ich pflege eine offene und klare Kommunikation und unterstütze das Prinzip der Eigenverantwortung. Wenn ich nicht arbeite, findet man mich draußen in der Natur – Berge und Wasser sind für mich die Energiequellen meiner Seele. Ich freue mich über das Gezwitscher der Vögel, den Wind in den Bäumen und die ersten Sonnenstrahlen des Tages. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag – und wenn es Blumen durch die Teerdecke schaffen.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Krankenhausbau
Systemische Prozessberatung
Umsetzungskompetenz
Strategieentwicklung
unternehmerisches Denken
Projektmanagement
Führungserfahrung
authentisches Handeln
Beschaffung von Investitionsgütern und Dienstleist
Medizintechnik
Innovationsfähigkeit
Technischer Betrieb von Krankenhäusern
Durchsetzungsvermögen
Verbindlichkeit
kollegiale Beratung

Werdegang

Berufserfahrung von Günther E. Bickel

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Juni 2023

    Mediator und Kollegiale Beratung

    in Verantwortung gehen

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit 2022

    Projektleitung / Bauherrnvertretung - Gesundheitspark Hochrhein

    Landratsamt Waldshut

  • 2018 - 2022

    Senior Consultant / Projektleitung

    Evomed AG - Spital- und Laborplanung

    Beratungsdienstleistungen rund um das Gesundheitswesen - Analysen und Betriebsprojekte - Prozessberatung zur Unterstützung medizinischer Kernprozesse Ganzheitliches Immobilienmanagement - Entwicklung und Umsetzung von Projekten im Spitalbau - Bauherrnberatung - Gesamtplanung und Strategieentwicklung - Projektmanagement und -steuerung - Entwicklung von Raum und Funktionsprogrammen - Fachplanung Medizin- und Labortechnik - Fachbauleitung

  • 2012 - 2017

    Senior Consultant - Medizinal- und Spitalplanung

    PGMM Schweiz AG, Winterthur (* Insolvenz)

    Spitalprojekte (in allen Leistungsstufen der SIA) - Spitalplanung, Medizin- und Labortechnik ¦ Betriebsorganisation und Prozessablaufplanung ¦ Moderation und Begleitung von komplexen Vorhaben (Change Management)

  • 2009 - 2011

    Leitung Ressort Bau und Technik

    Bezirkskliniken Mittelfranken

    6 Standorte - 9 Kliniken, 2 Pflegeheime - etwa 150 Mitarbeiter in der Technik | Facility Management im Krankenhaus - strategische Projekte zur baulichen und technischen Entwicklung des Unternehmens; wirtschaftlicher Betrieb der technischen Anlagen und Gebäude; serviceorientierte Dienstleistungen zur Unterstützung der medizinischen Kernprozesse | Fördern, Fordern und Führen der Mitarbeiter nach ihren Fähig- und Fertigkeiten

  • 2006 - 2009

    Projektleitung Entwicklung (Krankenhausmanagement)

    medfacilties GmbH - Ein Unternehmen der Uniklinik Köln

    Masterplanung - von der Konzeption zur Umsetzung: Bedarfsanalyse, baulich-betriebliche Zielplanung; technische Fachplanung; Gestaltung betrieblicher Abläufe;

  • 2003 - 2005

    Leitung Koordination u. Controlling Technik

    SALK - Salzburger Landeskliniken - Bereich Technik /Wirtschaft

    Organisations- und Prozessberatung, Instandhaltungmanagement; Technisches Controlling; IT-Projekte (SAP R/3 (PM / MM)) ; Projektmanagement Bau / Technik

  • 2000 - 2003

    Leitung Betriebs- und Medizintechnische Einrichtungen

    Universitätsklinikum Freiburg - Geschäftsbereich Technik

    Planung und Abwicklung von Krankenhausbauprojekten; technische Fachplanung; Medizintechnik; Labortechnik;

Ausbildung von Günther E. Bickel

  • Technisches Facility Management

    GEFMA

  • Betriebswirtschaft (Schwerpunkt Krankenhausökonomie)

    Verwaltungs- u. Wirtschaftsakademie Mannheim

  • Medizintechnik

    Hochschule Ulm

    Krankenhausbetriebstechnik; Betriebswirtschaftslehre; Projektmanagement

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

M E N S C H E N
Offenheit
B E G E G N U N G
Einzigartigkeit und Verbindendes zwischen Individuen Gesellschaften und Kontinenten
L E B E N S R à U M E
drinnen und draussen
soziales und gesellschaftliches E N G A G E M E N T
Wertschätzung
K O M M U N I K A T I O N

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z