Dr. Hannes Beyerbach

Angestellt, Lehrstuhlvertreter, Universität Mannheim

Mannheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wissenschaft
Hochschullehre
Vortragstätigkeit
Gutachten
Publikationen
Doktorandenseminare

Werdegang

Berufserfahrung von Hannes Beyerbach

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Aug. 2022

    Lehrstuhlvertreter

    Universität Mannheim

    Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie (Nachfolge Prof. Dr. Cremer)

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Aug. 2022

    Lehrstuhlvertreter

    Universität Mannheim

    Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie (Nachfolge Prof. Dr. Cremer)

  • Bis heute 10 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2013

    stellvertretendes Mitglied

    Ethik-Kommission bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg

    stellvertretendes Mitglied (als einer von vier Juristen der Kommission)

  • 9 Jahre, Aug. 2013 - Juli 2022

    Wissenschaftlicher Assistent/akad. Rat a.Z.

    Universität Mannheim

    Wissenschaftlicher Assistent und Habilitand

  • 5 Jahre und 1 Monat, Aug. 2008 - Aug. 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Passau - LS Prof. Dr. Ralf Müller-Terpitz

    wissenschaftlicher Mitarbeiter (Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht sowie Wirtschaftsverwaltungs-, Medien- und Informationsrecht)

  • 3 Monate, Juli 2012 - Sep. 2012

    Wahlstation (Referendariat)

    Gleiss Lutz

    Wahlstation mit dem Wahlfach "Europarecht und Internationales" in Brüssel (Partner: Dr. Ulrich Sóltesz) mit Schwerpunkten im Europarecht und Kartellrecht

  • 10 Monate, Okt. 2007 - Juli 2008

    Tutor (Strafrecht)

    Universität Passau

    studentischer Tutor im Strafrecht

  • 1 Jahr, Jan. 2006 - Dez. 2006

    Studentische Hilfskraft

    Lehrstuhl für Internetrecht (Prof. Dr. Heckmann) - Universität Passau

  • 2 Monate, Sep. 2006 - Okt. 2006

    Praktikant

    Noerr LLP

    Praktikum in der Abteilung für IT-Recht (Prof. Dr. Peter Bräutigam)

Ausbildung von Hannes Beyerbach

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2012

    Rechtswissenschaft

    Oberlandesgericht München

    Wahlfach Europarecht und Internationales (vertieftes Europarecht, internationales Gesellschaftsrecht und europäisches Zivilverfahrensrecht, Internationales Privatrecht)

  • 3 Jahre und 3 Monate, Aug. 2008 - Okt. 2011

    Rechtswissenschaft

    Universität Passau

    Grundrechtlicher Schutz von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen (2012 erschienen unter dem Titel "Die geheime Unternehmensinformation" im Verlag Mohr Siebeck); Wissenschaftspreis der Universität Passau 2012 und Druckkostenzuschuss des Bundesministerium des Innern

  • 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 2003 - Juli 2008

    Rechtswissenschaft

    Universität Passau

    Schwerpunkt im IT-, Medien- und Informationsrecht

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Tennis
Badminton
Antiquitäten
Japanische Kultur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z