Hannes Tempel

Angestellt, Berater Prozessoptimierung Lieferanten, Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prozessoptimierung
Lean Production
MTM -Planen von Arbeitsfolgen/Arbeitsgängen inkl.
Lieferantenmanagement
Qualitätsmanagement
Planung und Auslegung von Montagelinien
Fertigungstechnik
Internationales Projektmanagement
eigenverantwortliches Arbeiten
Teamfähigkeit
Karosseriebau
Fügetechnologien für Leichtbauanwendungen
Know-How Fahrzeug Klimatisierung
Multi-Materialmix
Microstation V8
Erstellung von P-FMEA’s und Risikoanalysen
Neue Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
Planung und Inbetriebnahme von Betriebsmitteln
Planung von Entwicklungsprojekten bis zur Serienpr
Definition von aktuellen und innovativen Fertigung
Durchführung von Analysen zur Maschinenprozessfähi

Werdegang

Berufserfahrung von Hannes Tempel

  • Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit März 2019

    Berater Prozessoptimierung Lieferanten

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

    Moderation von Prozessoptimierungs-Workshops Vorbereitung und Durchführung von Industrialisierungsprojekten sowie Mitarbeit bei der Optimierung von Produktionssystemen einschließlich fertigungstechnischer und logistischer Prozesse beim Lieferanten Durchführen von Potentialanalysen Erarbeitung von bereichsübergreifenden Handlungsempfehlungen Durchführung und Bedarfs - und Kapazitätsanalysen und Implementierung von Maßnahmen zur Kapazitätssteigerung

  • 2 Jahre und 11 Monate, Mai 2016 - März 2019

    Fertigungsplaner

    Porsche AG

    Fertigungsplanung Montage Exterieur SUV / Panamera

  • 2 Jahre und 11 Monate, Juni 2013 - Apr. 2016

    Fertigungsplaner Prozessentwicklung

    MAHLE Behr GmbH & Co. KG, Stuttgart

    - Prozessoptimierung im Bereich Development Air Conditioning / Series Dev. Heat Exchangers - Planung von Neuanläufen - Lieferantenmanagement - Überwachung der Qualität - Fertigungsplanung - MTM / FMEA

  • 4 Monate, März 2013 - Juni 2013

    Projektleiter

    EISENMANN Anlagenbau GmbH & Co. KG

    Projektleiter für Projekte mit einem Umfang von ca. zehn Millionen Euro im Bereich Fördertechnik. Zu meinen Aufgaben zählten hier neben der Projektleitung, die Planung der Förderlinien, die Erstellung von Risikoanalysen, sowie die Überwachung aller Termine, der Kosten und der Qualität.

  • 7 Monate, Jan. 2012 - Juli 2012

    Werkstudent

    AUDI AG

    • eigenverantwortlich Auswahl und Festlegung der Füge- und Werkstoffmatrix sowie die Diskussion geeigneter zerstörungsfreier Prüfverfahren • Planung und Durchführung von Grundsatzversuchen zur zerstörungsfreien Prüftechnik für ausgewählte Fügeverfahren bei der Audi AG und bei institutionellen und industriellen Partnern • Erarbeitung eines umsetzungsfähigen Vorschlags für die Prüftechnik der Zukunft unter Beachtung der ausgewählten Werkstoffmatrix und der Fügeverfahren

  • 6 Monate, Feb. 2011 - Juli 2011

    Produkt und Prozessplaner

    BMW Group

    • Überarbeitung und Neugestaltung von Anlagenlayouts im Bereich Anbauteile/Finish mittels CAD Fabrikplanungsprogramm Microstation V8. • Die selbständige Entwicklung eines Anlagenlayouts für einen neu zu gestaltenden automatisierten Fertigungsbereich. • Die Durchführung und Auswertung von Versuchen mit Prototypenwerkzeugen. • Die Konstruktive Umgestaltung des vorhandenen Anlagenstahlbaus. • Teamarbeit im Fehlerbeseitigungsprozess.

Ausbildung von Hannes Tempel

  • 6 Monate, Juni 2010 - Nov. 2010

    Wirtschaftsingenieurwesen (Auslandssemester)

    University of the Sunshine Coast

    Produktionstechnik

  • 4 Jahre und 2 Monate, Sep. 2008 - Okt. 2012

    Wirtschaftsingenieurwesen (Bilingual)

    HS Emden-Leer

    Produktionstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Niederländisch

    Grundlagen

Interessen

Fliegerei
Sport
Technik
Sprachen
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z