Hartwig Trinn

Angestellt, Gesamtleitung Seelsorge und Ethik, St. Elisabeth Gruppe GmbH - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr

Herne, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ethikberatung im Gesundheitswesen
Theologie und Philosophie
Seelsorge und Spiritualität
Geistliche Begleitung und persönliche Beratung
Führen und Leiten nach der Regula Benedicti
Erwachsenenbildung
Stressbewältigung und Zeitmanagement
Kommunikation und Rhetorik
Sprach- und Sprechtraining
Predigtausbildung
Freie Rede
Präsentation und Visualisierung
Argumentation und Diskussion
Moderation
Gesprächsführung
Konfliktmanagement
Krisenintervention
Studien- und Berufswahlvorbereitung
Lerntechniken und Methodentraining
Bewerbung und Assessment

Werdegang

Berufserfahrung von Hartwig Trinn

  • Bis heute 15 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2009

    Gesamtleitung Seelsorge und Ethik

    St. Elisabeth Gruppe GmbH - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2007 - März 2009

    Referent für religiös-theologische Bildung

    Erzbistum Paderborn

    Referent für religiös-theologische Bildung an der Bildungsstätte für Erwachsenen- und Familienbildung Olpe Organisation der kath. Erwachsenenbildung im Südsauerland und Siegerland, Vortrags- und Seminartätigkeit. Leitung Qualitätsmanagement: Erfolgreiche Erstzertifizierung der Bildungseinrichtung

  • 11 Jahre und 1 Monat, März 1996 - März 2007

    Dozent und Fachbereichsleiter

    Erzbistum Paderborn

    Dozent für Offene Akademiearbeit, Schüler- und Studenten, Kunst und Kultur an der KOMMENDE-Sozialinstitut des Erzbistums Paderborn, Dortmund. Tagungen zu gesellschaftspolitischen Themen. Kunstausstellungen. Seminare in Kommunikation, Rhetorik, Sprach- und Sprechtechnik, Gesprächsführung, Präsentationstechniken, Moderation, Stressbewältigung, Zeitmanagement, Studien- und Berufswahlvorbereitung. Führungsseminare in der Lehrerfortbildung. Predigtausbildung für Diakone. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 1999 - Okt. 2000

    Geschäftsführer

    BDKJ

    Geschäftsführer des Diözesantages im Erzbistum Paderborn, der Vertretung der Laien aus Gremien und Verbänden Mitorganisation des Katholikentages 2000

Ausbildung von Hartwig Trinn

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 1992 - Okt. 1993

    Theologie

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg

  • 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 1989 - Juli 1994

    Theologie; Philosophie

    Theologische Fakultät Paderborn

    Liturgiewissenschaft, Kunstgeschichte

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Latein und Altgriechisch

    -

Interessen

Hund
Katze
Kunst
Musik
Literatur
Natur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z