Hélène Jolivet

Angestellt, Mitarbeiterin Fundraising, Amnesty International France

Paris, Frankreich

Werdegang

Berufserfahrung von Hélène Jolivet

  • Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2018

    Mitarbeiterin Fundraising

    Amnesty International France

  • 2 Jahre, Dez. 2016 - Nov. 2018

    Mitarbeiterin Fundraising

    KTO

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2014 - Dez. 2016

    Museumswärterin

    Musée du Louvre

  • 4 Monate, Mai 2015 - Aug. 2015

    Assistantin

    UNESCO

  • 7 Monate, Juli 2012 - Jan. 2013

    Veranstaltung- und Partnerschaft Assistentin.

    Sèvres - Cité de la Céramique

    Leitung der Vermietung von verschiedenen Räumen für Veranstaltungen und Dreharbeiten: Kostenvoranschläge Bearbeitung, Führungen, Koordination für die Logistik der Events. Suche nach potentiellen Sponsoren und Mäzenen: Schaffung von neuen Datenbanken, Schreiben und Versand von Mittelbeschaffungsanträgen. Hilfe mit täglichen Aufgaben (Kleinverwaltung, Führungen durch der Manufaktur, usw.)

  • 7 Monate, Jan. 2012 - Juli 2012

    Projektmanager Assistentin in Non-Profit Kommunikation und Fundraisingstrategie.

    \Excel

    Ausarbeitung von Kommunikations- und Fundraisingsstrategien für verschiedene NROs, kulturelle Einrichtungen, Forschungszentren und Hochschulen. Analyse der Umwelt der NROs (Benchmarking). Empfehlung für die Entwicklung der Einrichtungen. Erstellung von Dokumenten für Kampagnen (in Zusammenarbeit mit Grafikern).

  • 5 Monate, Aug. 2011 - Dez. 2011

    Beauftragt mit Marketing und Kommunikation der Dokumentation- und MIS-Messen.

    Reed Exhibitions

    Verwaltung der Online- und Print Kommunikation der Messen (Website, Emailingskampagne, Community Management, usw.). Einstellung und Verwaltung von Partnerschaften, Erstellung von Verträgen und Bilanzen. Überwachung der Konkurrenz.

  • 2008 - 2010

    Empfangsdame und Museumswärterin.

    Musée du Louvre

Ausbildung von Hélène Jolivet

  • 2013 - 2013

    BWL

    Universität Hamburg

    Auslandsemester.

  • 2010 - 2014

    BWL

    Kedge Business School

    Kunst- und Kulturmanagement

  • 2008 - 2009

    Geschichte

    LMU München

    Auslandsjahr, ERASMUS.

  • 2005 - 2008

    Geschichte

    Paris IV - Sorbonne

    Philosophie und Geopolitik als Nebenfächer

Sprachen

  • Französisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Grundlagen

Interessen

Fotografie: Bernd und Hilla Becher. André Kertész
Kunst der Weimarer Republik.
Kochen und Backen: Beste Brownies der Welt.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z