Dr. Hellmar Rockel

Building Teams around the World ("We Pioneer Motion")

Angestellt, Leiter Fahrzeugsimulation und -funktionsentwicklung Chassis Systems, Schaeffler Technologies AG & Co. KG.

Herzogenaurach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Modellbasierte Systementwicklung
Regelungstechnik
Cultural Change Management
Systems Engineering
Modellierung und Simulation
Thermomanagement
Elektromobilität
Change Management
Fahrdynamik
Aufbau weltweiter Netzwerke
Systementwicklung
Automatisierungstechnik
Kybernetik
MATLAB-SIMULINK
XiL
RCP
technische(s) Schulung/Coaching/Beratung
Prozeßmanagement
Integration von Automotive und Industrie
MBSE
Softwareentwicklung
Mechatronik
Mitarbeiterführung

Werdegang

Berufserfahrung von Hellmar Rockel

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Leiter Fahrzeugsimulation und -funktionsentwicklung Chassis Systems

    Schaeffler Technologies AG & Co. KG.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2018 - Dez. 2019

    Leiter Fahrzeugsimulation Automotive

    Schaeffler Technologies AG & Co. KG.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2017 - Sep. 2018

    Leiter Prozesse und Methoden Mechatronik

    Schaeffler AG

    Prozesse, Methoden, Tools, Trainings für System-, Embedded-SW- und E/E-Entwicklung sowie RE und V&V

  • 3 Jahre, Jan. 2014 - Dez. 2016

    Leiter Prozeßentwicklung F&E

    Schaeffler Technologies GmbH und Co. KG

    Verantwortung für das Prozessmanagement der Unternehmensfunktion F&E im Rahmen des Geschäftsprozessmanagements; Treiber einer prozessorientierten Arbeitsweise und einer Unternehmenskultur der ständigen Verbesserung; konsistente Bereitstellung von Prozessen über Methoden und Tools bis hin zu Templates und Workflows

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2011 - Dez. 2013

    Zentrale Berechnung - Systems & Control

    Schaeffler Technologies AG & Co. KG

    -- Definition Simulationstoolkette für Mechatronik/Systementwicklung -- Simulation & Versuch (RCP, XiL, Systemintegration,Test und Absicherung) -- Regelungstechnik/Funktionsentwicklung -- Funktionale Sicherheit -- Gesamtfahrzeugsimulation (Tools, Toolketten, Modellbibliotheken)

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2006 - März 2011

    Teamleiter, Leiter Kundenschulungen, Entwicklungsingenieur

    ITK Engineering AG

    HiL für Triebstrangentwicklung (Automobilbranche, Hybrid-Fahrzeuge), SW-Entwicklung gemäß DO178B (Luftfahrtbranche) Personalverantwortung für 10 MA; Zielvereinbarungen, Gehalt, Weiterbildung, MA-Entwicklung Konzeption von Schulungs- und Coachingprogrammen, Themen: MATLAB, SIMULINK, TargetLink, Embedded Coder, Stateflow, LabVIEW, Regelungstechnik, Python, JAVA, Modellierung, Aufbau des Trainerpools, Trainertätigkeit bei OEMs und Zulieferern in Deutschland, den USA und Japan

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2006 - Dez. 2009

    externer Entwicklungsingenieur

    OEM

    HiL-seitige Betreuung der Entwicklung mehrerer Generationen von Hybrid-Fahrzeugen (E72, F04, F11), diverse HW-Plattformen, Modellierung, Restbussimulation

  • 7 Monate, Okt. 2006 - Apr. 2007

    Lehrbeauftragter, Dozent

    Institut für Elektrische Informationstechnik der TU Clausthal

    Lehrauftrag für Regelungstechnik I+II an der TU Clausthal, Prüfungslizenz für Grundlagen der Regelungstechnik

  • 5 Jahre, Okt. 2001 - Sep. 2006

    Doktorand, Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Elektrische Informationstechnik der TU Clausthal

    Lehrtätigkeit: Betreuung der Grundlagenvorlesungen im Fachgebiet Regelungstechnik inkl. Stellen der Klausuren und Prüfen, Betreuung diverser Dipom- und Studienarbeiten, Betreuung diverser DAAD-Stipendiaten, Forschung: Spezialgebiet zyklische Regelungen

  • 2 Jahre und 5 Monate, Feb. 2003 - Juni 2005

    Dozent

    Fachschule für Wirtschaft und Technik gGmbH

    Dozententätigkeit für Grundlagen der Elektrotechnik, Elektrische Maschinen und Meßtechnik an der Fachschule für Wirtschaft und Technik gGmbH in Clausthal (ehemals Berg- & Hüttenschule) in der Steigerausbildung

  • Studienarbeiter, Praktikant

    Robert Bosch GmbH, Schwieberdingen

    Fachpraktikum und zweite Studientarbeit bei FV-SLE4, Betreuung durch Herrn Dr. U. Sieber, Modellierung eines Kraftstoffversorgungssystems inkl. EKP3.5 unter SIMULINK, Abgleich mit parallel dazu aufgebautem Versuchsstand

  • Wissenschaftliche Hilfskraft (HiWi)

    Institut für Elektrische Informationstechnik der TU Clausthal

    Hilfswissenschaftliche Tätigkeit am Institut für Elektrische Informationstechnik der TU Clausthal zur Betreuung der Praktika Technische Elektronik II und Frequenzganganalyse

  • Praktikant

    Hoefs Maschinenbau

    Grundpraktikum Metall

  • Praktikant

    Bremer Vulkan AG

    Grundpraktikum Metall

Ausbildung von Hellmar Rockel

  • 5 Jahre, Okt. 2001 - Sep. 2006

    Promotion

    TU Clausthal

    Regelung zyklischer Prozesse, Iterativ Lernende Regelungen, Aufbereitung fortgeschrittener Methoden für den praktischen Einsatz, Dissertation: "Analyse und Synthese Iterativ Lernender Regelungen", erschienen beim VDI-Verlag 2006, Gutachter: Prof. Konigorski (TU Darmstadt), Prof. Abel (RWTH Aachen)

  • 10 Monate, Aug. 2000 - Mai 2001

    Elektrotechnik

    Georgia Institute of Technology

    Elektrische Energietechnik, Signalverarbeitung, Regelungstechnik, Nebenfach Technische Mechanik (Dynamik und Schwingungslehre)

  • 6 Jahre, Okt. 1995 - Sep. 2001

    Maschinenbau

    TU Clausthal

    Studienrichtung Elektrotechnik und Automatisierung, Regelungstechnik (linear und nichtlinear, klassisch und ZR-Methoden, Fuzzy- und Neuro-Regelungen), elektrische Energietechnik (Energieerzeugung, -verteilung, -versorgung, -nutzung, Energiewirtschaft, Batteriesysteme, Hochspannungstechnik)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Regelungstechnik und Mechatronik
Simulation
RCP
Modellbasierte Verfahren (Model Based Development)
XiL
Musik: Orchester- und Kammermusik (Violine)
HiFi/High End
Vinyl/Schallplatten
Laufen (bis Halbmarathon)
Politik
IoT
Industrie 4.0
Digitalisierung
MBSE

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z