Hendrik Mey

Angestellt, Logistics Material Professional, ZF Group

Bis 2021, Wirtschaftsingenieurwesen, M.Sc., Leibniz Universität Hannover

Hannover, Deutschland

Über mich

Nach zwei sehr erfolgreichen Jahren beim Logistikdienstleister Arvato, in denen wir die gesamte Logistik für einen großen Kunden aus dem Onlinegeschäft aufgebaut haben und in denen ich wertvolle Erfahrungen im Bereich E-Commerce und Logistik sammeln durfte, habe ich seit April 2024 eine neue berufliche Herausforderung angenommen. Ich bin nun als MRP Controller bei der ZF Group tätig, wobei ich für die tägliche Materialplanung sowie die logistischen Abläufen innerhalb der Produktionslinie für die Nutzfahrzeugindustrie zuständig bin.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Logistik
Supply Chain Management
Operations Management
E-commerce
Produktionsplanung und -steuerung
Projektmanagement
SAP
Microsoft Office
MatLab
GAMS
Materials Requirement Planning (MRP)
SAP Produktionsplanung und -steuerung
Materialplanung

Werdegang

Berufserfahrung von Hendrik Mey

  • Bis heute 3 Monate, seit Apr. 2024

    Logistics Material Professional

    ZF Group
  • 2 Jahre und 3 Monate, Feb. 2022 - Apr. 2024

    Assistenz der Standortleitung

    Arvato
  • 1 Jahr und 8 Monate, Juni 2020 - Jan. 2022

    Studentische Hilfskraft

    IFA - Institut für Fabrikanlagen und Logistik

    - Unterstützung bei Forschungstätigkeiten im Rahmen des Produktionsmanagements - Wissenschaftliche Arbeit inklusive Literaturrecherche

  • 2 Monate, Sep. 2017 - Okt. 2017

    Praktikant

    Aerzener Maschinenfabrik GmbH

    Zweiter Teil des 8-wöchigen technischen Vorpraktikums im Rahmen des Bachelorstudiums

  • 2 Monate, März 2017 - Apr. 2017

    Praktikant

    Aerzener Maschinenfabrik GmbH

    Erster Teil des 8-wöchigen technischen Vorpraktikums im Rahmen des Bachelorstudiums

Ausbildung von Hendrik Mey

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2019 - Okt. 2021

    Wirtschaftsingenieurwesen, M.Sc.

    Leibniz Universität Hannover

    - Abschlussnote: 1,3 - Vertiefungsbereiche: Produktionstechnik; Operations and Informations Management - Thema der Masterarbeit: "Intelligentes Ersatzteil- und Kapazitätsmanagement zur Robustheitssteigerung in der Produktregeneration"

  • 3 Jahre, Okt. 2016 - Sep. 2019

    Wirtschaftsingenieurwesen, B. Sc.

    Leibniz Universität Hannover

    - Vertiefungsbereich: Produktionstechnik - Abschlussnote: 2,1

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Sport
Autombilbranche
Technologie
Wirtschaft
Logistik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z