Dr. Heribert Leonardy

ist verfügbar. ✅

Freiberuflich, Kulturmacher, Texter, Lektor, Autor, Filmemacher, Veranstalter, Reiseleiter, Fabrica Cultura - die Kulturwerkstatt

Saarbrücken, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kreatives Schreiben
Wissenschaftliches Schreiben
Reden schreiben
Berichte schreiben
Kollaboratives Schreiben
Schreiben von Texten
Schreiben von Artikeln
Drehbuch schreiben
Schreiben von Konzepten
Schreiben von Werbetexten
Schreiben von Sachbüchern
Schreiben von Belletristik
Schreiben von Fachaufsätzen
Lektorat von Texten
Lektorat von Drehbuch
Lektorat Bachelorarbeiten
Lektorat von Masterarbeiten
Lektorat von Doktorarbeiten
Lektorat von Sachbüchern
Lektorat von Belletristik
Vorträge halten
Dozententätigkeit
Reisekonzeption
Reisebegleitung
Fiktionale Filme
Dokumentarfilme
Kreativkurse halten
Literaturgeschichte
Anglistik
Amerikanistik
Historische Darstellung
Walking Acts
Reenactment
Schauspieltätigkeiten
Korrektur von Texten
Konzeptionierung von Projekten
Konzepte für wissenschaftliche Arbeiten
Lesungen
Filmproduktion

Werdegang

Berufserfahrung von Heribert Leonardy

  • Bis heute

    Kulturmacher, Texter, Lektor, Autor, Filmemacher, Veranstalter, Reiseleiter

    Fabrica Cultura - die Kulturwerkstatt

    Ich biete folgende Dienstleitungen an: • Schreiben, texten u. konzeptionieren • Lektorieren • Projekte u. Veranstaltungen planen, leiten u. durchführen • Filmemachen (Dokumentar- und Spielfilm) • Dozententätigkeiten bei Universitäten, Volkshochschulen u.Ä. Meine genauen Angebote finden Sie unter „Qualifikationen“

  • Angestellter Mitarbeiter

    Agentur Erlebnisraum GmbH

    Angestellter Mitarbeiter der Event-Agentur Erlebnisraum GmbH in Saarbrücken (Planung u. Durchführung von Veranstaltungen)

  • Dozent am Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Trier

  • Dozent am Zentrum für lebenslanges Lernen der Universität Saarbrücken

  • Dozent

    Dozent bei der Volkshochschule der Regionalverbandes Saarbrücken

    Dozent bei der Volkshochschule der Regionalverbandes Saarbrücken

  • Dozent

    Volkshochschule Trier

    Dozent bei der Volkshochschule der Stadt Trier

  • Dozent

    Volkshochschule Heidelberg

    Dozent bei der Volkshochschule der Stadt Heidelberg

  • Dozent

    Kreisvolkshochschule Neunkirchen

    Dozent bei der Kreisvolkshochschule Neunkirchen

  • Dozent

    Deutsch-Amerikanisches Institut Saarbrücken

    Dozent beim Deutsch-Amerikanischen Institut in Saarbrücken

  • Dozent

    Atlantische Akademie Kaiserslautern

    Dozent bei der Atlantischen Akademie in Kaiserslautern

  • Dozent u. Reiseleiter

    Stiftung Demokratie Saarland

    Konzipierte und durchgeführte Tagestouren: Tour ins Mémorial Alsace Moselle/Schirmeck „(Ein)Blick in die bürgerliche Stube“ - Tour nach Wiesbaden „Wohnen wie ein Fürst“ - Tour zur Burg Cochem „Scharfe Sache“ - Tour ins Klingenmuseum nach Klingenthal „Der Krieg von 1870-71“ - Tour ins Musée de la Guerre de 1870/Gravelotte „Ich wollt‘ es wäre Nacht…“ - Tour nach Waterloo „Mythos Titanic“ - Tour nach Schloss Gondelsheim“ „Richard Löwenherz” - Tour zur Ausstellung nach Speyer“

  • Dozent

    ORF-Theater Klagenfurt

    Dozent beim Symposium „Edle Räuber“ (ORF-Theater Klagenfurt)

  • Angestellter beim Kulturamt der Landeshauptstadt Saarbrücken / Museumsleiter im ehemaligen Abenteuermuseum Saarbrücken (Leiter, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Öffentlichkeitsarbeit, Museumspädagogik)

  • Projektleiter

    Saarländischer Museumsverband

    Angestellter beim Saarländischen Museumsverbandes e.V. als Projektleiter (Projekt „Digicult“) (Inventarisierung der Saarländischen Museen)

  • Wissenschaftlicher Angestellter

    Heimatkundlicher Verein Warndt e.V.

    Angestellter Heimatkundlichen Verein Warndt e.V. als wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Mittelstadt St. Ingbert

    Angestellter beim Kulturamt der Mittelstadt St. Ingbert. Museumsführungen.

  • Ausstellungsmacher

    Saarländischer Museumsverband e.V.

    Konzeption u. Einrichtung des Saarländischen Bäckereimuseum in Ottweiler

  • Ausstellungsmacher

    Heimatkundlicher Verein Warndt e.V.

    Konzeption u. Einrichtung der Ausstellung „39. Deutscher Hugenottentag“ des Deutschen Hugenottenvereins

  • Ausstellungsmacher

    Ausbildungszentrum Burbach gGmbH

    Konzeption u. Einrichtung der Ausstellung „Saarbrücken im Wandel der Arbeit“ der Ausbildungszentrum Burbach gGmbH

  • Projektleiter

    Ausbildungszentrum Burbach gGmbH

    Angestellter der Ausbildungszentrum Burbach gGmbH (Projektleiter)

Ausbildung von Heribert Leonardy

  • 1984 - 1991

    Vergleichende Literaturwissenschaft, Anglistik u. Amerikanistik

    Universität des Saarlandes

    Universität des Saarlandes: Studium der Vergleichenden u. Allgemeinen Literaturwissenschaft, Anglistik u. Amerikanistik.

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

Interessen

Geschichte
Literatur
Film
Segeln
Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z