Dr. Holger Otto

Ehrenamt, Stellv Aufsichtsratsvorsitzender der Sana Klinik Pegnitz GmbH, Sana Klinik Pegnitz

Hof, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Krankenhausmanagement
Hospitalmanagement
Krankenhausgeschäftsführung
Krankenhausleitung
Krankenhaus Strategieentwicklung
Wirtschafts- und Investitionsplanung Krankenhaus
Budgetverhandlung Krankenkassen
Bauprojekte im Krankenhaus
Krankenhausorganisation
Personalentwicklung Krankenhaus
Zertifizierung Krankenhaus
Patientenadministration
Medizincontrolling
Einkaufsabteilung
Sachkostenmanagement
Management
Verwaltung
QM (Zertifizierung nach KTQ)
KTQ-Visitor
Qualitätsmanagement
Anästhesie
Notfallmedizin
Rettungsmedizin
Schmerztherapie
Intensivmedizin
Anästhesiologie
Notarzt
Geschäftsführung Krankenhaus

Werdegang

Berufserfahrung von Holger Otto

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit März 2023

    Mitglied des Aufsichtsrates Sana Klinik Cham GmbH

    Sana Klinik Cham

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit März 2023

    Mitglied des Aufsichtsrates der Sana Klinik Rummelsberg GmbH

    Sana Klinik Rummelsberg

  • Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2020

    Ehrenamtlicher Richter

    AG Bayreuth

    Ehrenamtlicher Richter Arbeitsgericht Bayreuth

  • Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit März 2017

    Stellv Aufsichtsratsvorsitzender der Sana Klinik Pegnitz GmbH

    Sana Klinik Pegnitz

  • Bis heute 10 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2013

    Geschäftsführer Sana Klinik Hof GmbH

    Sana Kliniken AG

    Geschäfstführer des Sana Kliniken Hof GmbH

  • 6 Jahre, Jan. 2014 - Dez. 2019

    Geschäftsführer

    Sana Klinikum Hof Schulen gGmbH

  • 3 Jahre, Nov. 2010 - Okt. 2013

    Klinikmanager

    ASKLEPIOS Klinik St. Georg Hamburg

  • 1 Jahr und 3 Monate, Sep. 2009 - Nov. 2010

    Abteilungsleiter für Medizinische Betriebsorganisation und OP-Management

    Klinikum Fulda gAG

    Strategische und Organisatorische Verantwortung mit Personalverantwortung den Zentral-OP (ca 23.000 Fälle) des Klinikums sowie verantwortlich für die betriebliche Organisation des gesamten Schnittstellenmanagements einschließlich Controlling (Leistungszahlen, OP-Kontingnete, Strategische und operative Steuerung, Bauplanung OP)

  • 4 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2009

    OP-Manager, FA f. Anästhesiologie, Oberarzt

    Krankenhaus Rendsburg gGmbH

    Aufbau eines OP-Managements, organisatorische Verantwortung, Leistungsplanung, OP-Kontingente, Bauplanung OP, ca 8.000 Fälle

  • 6 Jahre und 10 Monate, Jan. 1999 - Okt. 2005

    Assistenzarzt, Facharzt Anästhesiologie und Intensivmedizin

    Universitätklinik Schleswig-Holstein

    Anästhesie, Intensivmedizin, Schmerztherapie, Notfallmedizin

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 1997 - Dez. 1998

    Arzt im Praktikum Anästhesiologie und Intensivmedizin

    Universitätsklinik des Saarlandes

Ausbildung von Holger Otto

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2007 - Okt. 2009

    Hospital Management

    Christian Albrechs Universität Kiel

    berufsbegleitendes Aufbaustudium

  • 6 Jahre und 9 Monate, Jan. 1999 - Sep. 2005

    Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin

    Universitätsklinik Schleswig-Holstein

    Facharztausbildung, Erwerb von Zusatzbezeichnungen Anästhesie, operative Intensivmedizin, Schmerztherapie, Notfallmedizin, Ärztliches Qualitätsmanagement

  • 6 Jahre und 9 Monate, Okt. 1990 - Juni 1997

    Humanmedizin

    Universität des Saarlandes

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z