Isabel Badia

Abschluss: Master of Arts, Technische Universität Dortmund

Dortmund, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Hochschulabschluss der Politikwissenschaft
Schwerpunkt Sicherheits- und Verteidigungspolitik
umfassende analytische und wissenschaftliche Fähig
hohe Bereitschaft auch themenübergreifende Aufgabe
Fähigkeit mich auch in neue Themen schnell einzuar

Werdegang

Berufserfahrung von Isabel Badia

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2020

    Junior Projektleiterin

    Diehl Defence GmbH & Co. KG

  • 1 Jahr und 7 Monate, Nov. 2018 - Mai 2020

    Trainee

    Diehl Defence GmbH & Co. KG

  • 2 Monate, Aug. 2016 - Sep. 2016

    Praktikantin

    Bundesministerium der Verteidigung

    Praktikum im Bundesministerium der Verteidigung, Abteilung Politik Referat I 3 (NATO) und I 4 (EU/GSVP)

  • 1 Monat, März 2015 - März 2015

    Praktikantin

    Deutscher Bundestag

    Praktikum im Deutschen Bundestag im Abgeordneten-Büro von Karin Evers-Meyer, Mitglied im Haushaltsausschuss und stellvertretendes Mitglied im Verteidigungsausschuss

  • 3 Monate, Nov. 2014 - Jan. 2015

    Studentische Hilfskraft

    Universität Duisburg-Essen

    Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Politikwissenschaft an der Universität Duisburg-Essen; Leitung des Tutoriums „klassische und moderne politische Theorie“

  • 2 Monate, Aug. 2014 - Sep. 2014

    Praktikantin

    DGAP | Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.

    Praktikum bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. (DGAP), im Berliner Forum Zukunft, mit den Schwerpunkten Sicherheits- und Verteidigungspolitik sowie Luft- und Raumfahrtpolitik

  • 1 Monat, März 2014 - März 2014

    Praktikantin

    Stadtverwaltung Wittmund

    Praktikum im Rathaus der Stadt Wittmund; Verwaltungs-tätigkeiten

Ausbildung von Isabel Badia

  • 3 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2018

    Politikwissenschaft und Philosophie

    Technische Universität Dortmund

    Abschlussarbeit zum Thema strategischer Kommunikation bei nationalen und internationalen Organisationen der Sicherheits- und Verteidigungspolitik

  • 3 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2015

    Politikwissenschaft

    Universität Duisburg-Essen

    Abschlussarbeit zum Thema der Politik der Wehrpflicht in Europa im 21. Jahrhundert, im Rahmen derer eine qualitativ vergleichende Analyse durchgeführt wurde

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Sicherheits- und Verteidigungspolitik
Verteidigung
Luft- und Raumfahrt
Volleyball

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z