Jacqueline Rücker

Angestellt, Projektkoordinatorin, GFBM gGmbH

Potsdam, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Beratung
Projektentwicklung
Kundenbetreuung
Konzepterstellung
Unterrichtsmethodik
Präsentationstechniken
Mediation
Projektmanagement
Arbeit mit Kindern und Erwachsenen
Interkulturelle Kommunikation
Arbeitsmarktberatung
Organisationsentwicklung
Führungserfahrung
Motivationspsychologie
Empathievermögen

Werdegang

Berufserfahrung von Jacqueline Rücker

  • Bis heute 9 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2015

    Projektkoordinatorin

    GFBM gGmbH

    /AUFGABEN/ Koordinierung einer Maßnahme zur Aktivierung und Eingliederung nach §45 SGB III, Sozialpädagogische Beratung, Durchführung von Bewerbungstrainings, Pflege des Informations- und Berichtswesens, Umsetzung der Qualitätsstandards

  • 6 Jahre und 4 Monate, Apr. 2008 - Juli 2014

    Bildungsreferentin

    Sozial-kulturelle Netzwerke casa e.V.

    /AUFGABEN/ Planung, Konzeption und Umsetzung von Bildungsangeboten für Schüler/innen an Sekundarschulen, Anleitung freier Mitarbeiter/innen, Akquise von Kooperationsbetrieben, Einzelberatung, Öffentlichkeitsarbeit

  • 5 Jahre und 1 Monat, Juli 2004 - Juli 2009

    Dozent

    Jugendbildungszentrum Blossin e.V.

    /AUFGABEN/ Planung und Umsetzung einwöchiger Bewerbungstrainings sowie Freizeitangebote für Schulklassen des 10. Jahrgangs

  • 4 Jahre und 1 Monat, Juli 2000 - Juli 2004

    Reisebegleiterin und Dozentin

    KI JU Reisen, Kinder- und Jugendreisen

    /AUFGABEN/ Reisebegleiterin im In- und Ausland für Kinder und Jugendliche (8-17 Jahre); Planung, Organisation und Durchführung von Freizeitaktivitäten, Anleitung und Ausbildung zukünftiger Reisebegleiter/innen

  • 1 Monat, Dez. 2003 - Dez. 2003

    Dozentin

    Jugendaufbauwerk Berlin

    /AUFGABEN/ Planung, Konzeption und Umsetzung eines Workshops zum Thema Konfliktregelung im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ)

Ausbildung von Jacqueline Rücker

  • 6 Jahre und 1 Monat, Okt. 2005 - Okt. 2011

    Politikwissenschaft

    Universität Potsdam

    Menschenrechte, Multikulturalismus, Bürgerbeteiligung, Direkte Demokratie

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2000 - Apr. 2005

    Sozialpädagogik

    Fachhochschule Potsdam

    Lebenswelt- und Sozialraumanalyse, Konfliktmanagment, Mediation

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

  • Englisch

    Gut

Interessen

Literatur
Psychologie
Sport
Fotografie
Theater
Konzert

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z