Jakob Riediger

Bis 2021, Projektentwickler, E-Werke Haniel Haimhausen

Haimhausen, Deutschland

Über mich

Projektentwickler im Bereich der Nachhaltigkeit und erneuerbaren Energien. Expertise im Bereich der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien wie z.B. Photovoltaik, Windkraft, AutoCAD, Wind Pro, PV*Sol und Microsoft Office. Experte im Bereich Management und Kraftfahrzeugmechatronik. Bachelorabschluss mit Schwerpunkt der Produktion von erneuerbaren Energien an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und Meisterabschluss im Kraftfahrzeugmechatronikerhandwerk.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Teamfähigkeit
Word
Microsoft Office
Projektentwicklung
Technisches Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Jakob Riediger

  • 6 Monate, Juli 2021 - Dez. 2021

    Projektentwickler

    E-Werke Haniel Haimhausen

    Planung und Begleitung und Realisierung von Projekten in den Bereichen Erzeugung, Netz, Speicherung und Vertrieb in der Stromerzeugung. Identifikation von neuen Geschäftszweigen und Produkten in der Energiebranche. Kalkulation von Projekten und Business Cases. Controlling und Kontrolle von Projekten. Planung, Begleitung und Realisierung von Projekten im Zusammenhang mit dem Gebäude-Management. Planung, Begleitung und Realisierung von Projekten im Zusammenhang mit der Firmen-Weiterentwicklung.

  • 4 Monate, Juni 2020 - Sep. 2020

    Technisches Projektmanagement

    Freising Solar

    Technisches Projektmanagement Mitarbeit im ganzheitlichen Prozess der Projektentwicklun wie Infrastrukturplanung, Layourerstellung und Wirtschaftlichkeitsberechnung handwerkliche Umsetzung Kommunikation mit dem Bauherren

  • 2004 - 2007

    Kraftfahrzeugmechatroniker

    H.T.S

    Fahrzeugdiagnose, Überprüfen fahrzeugtechnischer Systeme, Wartung, Inspektion und durchführen von Reparaturen an Farhzeugen, Umrüsten von Personenkraftwagen mit Sonderausstattungen, Unfallinstandsetzung

Ausbildung von Jakob Riediger

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit 2017

    Zukunftsdesign

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

    Kommunikation, Kooperation, Moderation und Mediation, Ethik, Werte, Business Ethics und Nachhaltigkeit, Innovationstechniken und –theorien Teamdynamik, Führung Unternehmen,Erfahrung eigener Grenzen, Gegenpositionen beleuchten und Facilitating, Organisationsentwicklung und Veränderungsmanagement

  • 2011 - 2015

    Management erneuerbare Energien

    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Blue Water Sailing
Bergsteigen
Klettern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z