Jan Andre Rudolph

Angestellt, Software-Entwickler in der Robotik, KIT - Karlsruher Institut für Technologie, IPF - Institut füt Photogrammetrie

Karlsruhe, Deutschland

Über mich

Aktuell entwerfe ich Verfahren und entwickle Software in einem spannenden Forschungsprojekt, das in Kooperation zwischen zwei Instituten des KIT und einem privaten Vermessungsbüro besteht. Entwickelt wird ein mobiler Roboter, der mit Hilfe geodätischer Messwerkzeuge sub-Millimeter genau fahren kann und an den Zielpunkten Aufgaben automatisiert. In diesem Projekt hatte ich die Möglichkeit, insbesondere die Theoretischen Verfahren aus der Robotik und der Stochastischen Informationsverarbeitung direkt in der Praxis anzuwenden. Ich konnte schon früh viel Verantwortung in Entscheidungsprozessen mit hoher Tragweite übernehmen, HiWis anleiten und einlernen, Technische Details der Lasten von Auftragnehmern ausarbeiten und vieles beim Programmieren ausprobieren. Meine Stärke sehe ich darin, Aufgabenstellungen gut auseinander nehmen zu können. Z.B. mag ich anhand einer Zeichnung Ideen mit Kollegen austauschen, Schnittstellen definieren, Fehlereinflüsse feststellen oder etwas dokumentieren,..

Fähigkeiten und Kenntnisse

Softwareentwicklung
Projektmanagement
Forschung und Entwicklung
Robotik
Vision
KI Anwendungsentwicklung
KI im Workflow
Wissenschaftliches Arbeiten
Lasermesstechnik
Wahrscheinlichkeitsrechnung
Englische Sprache
Französische Sprache
Deutsch
Git
C/C++
Python
JS
PyTorch
MatLab
Debian GNU/Linux
Halcon
UML Modelling
Docker
Chroot
CANopen
TCP / IP protocol
Cross-Platform Development
SLAM
Gauss-Helmert-Ausgleichung
Kalman Filter
LaTeX
Grafische Veranschaulichungen
Linux
Debian
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigenständige Arbeitsweise
Schnelles Auffassungsvermögen
Analytisches Denken
Offenheit
Handwerkliches Geschick
Kreativität
Begeisterungsfähigkeit
Präsentationsfähigkeit
React
Eclipse
Node.js
Projektplanung
XML
UML
Machertyp
Mut

Werdegang

Berufserfahrung von Jan Andre Rudolph

  • Bis heute 2 Jahre, Juli 2022 - Juli 2024

    Software-Entwickler in der Robotik

    KIT - Karlsruher Institut für Technologie, IPF - Institut füt Photogrammetrie

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2018 - Juni 2022

    Software-Entwickler

    KIT - Karlsruher Institut für Technologie, GIK - Geodätisches Institut Karlsruhe

    Teilweise wechselnde Arbeitgeber (KIT / Vermessungsbüro) im Projekt

Ausbildung von Jan Andre Rudolph

  • 7 Jahre und 9 Monate, Okt. 2014 - Juni 2022

    Informatik

    Karlsruhe Institute of Technology (KIT)

    Fokus auf Robotik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • C++

    Fließend

  • Java

    Grundlagen

  • Python

    Gut

  • Matlab

    Grundlagen

  • Halcon

    Grundlagen

  • C

    Grundlagen

  • HTML

    Grundlagen

  • JS

    Grundlagen

Interessen

Familie
Rad fahren
Heimwerken
Basteln
Schwimmen
Laufen
Gartenarbeiten
Musik hören
Familienevents feiern
Meilensteine o.ä. feiern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z