Jan Blaich

Angestellt, Entwicklungsingenieur Mechanik Displays, Robert Bosch GmbH, Stuttgart

Renningen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

CAD
Produktentwicklung
Konzeption
Siemens NX
Solid Edge
Creo
ANSYS
FloEFD
Autodesk Moldflow
MS Office
Versuch
Koordination
Maschinenbau
Produktentwicklungsprozesse
Budgetverantwortung
Terminplanung
Blechkonstruktion
Numerische Simulation
Hands-on-Mentalität
Strukturierte Arbeitsweise
Projektmanagement
CATIA
Sondermaschinenbau
Risikoanalyse
Kleben
Agiles Arbeiten
DRBFM
Zusammenarbeit mit Lieferanten
Forschung und Entwicklung
innovativ
Fertigungszeichnungen
Technisches Projektmanagement
FAM

Werdegang

Berufserfahrung von Jan Blaich

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2021

    Entwicklungsingenieur Mechanik Displays

    Robert Bosch GmbH, Stuttgart

  • 3 Jahre und 2 Monate, März 2018 - Apr. 2021

    Teilprojektleiter, Konstrukteur & Koordinator

    Robert Bosch GmbH

    Teilprojektleiter, Konstrukteur und Koordinator im Sondermaschinenbau von innovative Produktionsanlagen für optoelektronische Sensoren

  • 6 Monate, Sep. 2017 - Feb. 2018

    Masterand

    Robert Bosch GmbH

    Anfertigung Masterarbeit. Dabei ging es um die Entwicklung einer Aufnahmestruktur für elektrische Komponenten unter besonderer Berücksichtigung der Integration der Batterie.

  • 6 Monate, Sep. 2016 - Feb. 2017

    Werkstudent

    Robert Bosch GmbH

    Bei meiner Werkstudententätigkeit konnte ich im Bereich der Elektromobilität und der Agrartechnik weitere Projekte bearbeiten. Dabei entwickelte ich konstruktive Lösungen für technische Komponenten und Produkte.

  • 11 Monate, Okt. 2015 - Aug. 2016

    PreMaster

    Robert Bosch GmbH

    Während meiner Unternehmensphase habe ich technische Lösungen im Rahmen der Vorentwicklung von Produkten aus den Bereichen der Elektromobilität, Medizintechnik, Mikrosystemtechnik und Agrartechnik entworfen. Zudem entwickelte ich Prüfeinrichtungen für innovative Komponenten der Mikromechanik und für keramische Bauteile im Bereich der Kraft-Wärmekopplung. Aufbau von Prototypen mit Hilfe von additiven Fertigungsverfahren.

  • 7 Monate, März 2015 - Sep. 2015

    Bachelorand

    MAHLE GmbH

    Auslegung und Optimierung eines Löthilfsmittels für die Serienfertigung von indirekten Ladeluftkühler hinsichtlich Prozesssicherheit, Automatisierbarkeit und kostenoptimaler Fertigung. Die Durchführung von Lötversuchen und die anschließende Bewertung der Lötergebnisse halfen dabei, das Konzept des Löthilfsmittels zu optimieren. Anhand einer Risikoanalyse konnten mögliche auftretende negative Einflüsse bewertet und eingeschätzt werden.

  • 7 Monate, Aug. 2013 - Feb. 2014

    Praktikant

    Robert Bosch GmbH

    Während meines Praxissemesters habe ich bei der Entwicklung und Konstruktion neuer Komponenten für ein neues Bremssystem mitgearbeitet. Zudem gehörten die Planung, Durchführung und Auswertung von Versuchen an ABS und ESP Geräten zu meinen Aufgaben.

Ausbildung von Jan Blaich

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2016 - Feb. 2018

    Maschinenbau

    Reutlingen University

    Produktentwicklung

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2011 - Sep. 2015

    Maschinenbau

    Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht

    Produktentwicklung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z