Jan Boerger

ist offen für Projekte. 🔎

In einer Ausbildung, Systemisches Coaching, Helm-Stierlin Institut

Dortmund, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kompetenzanalyse
Konflikt- & Prozessbegleitung
Systemische Beratung
Mediation
Durchführung von Workshops
Gestaltung von Workshops
Politische Bildung
Selbstorganisation
Moderation
Projektmanagement
Weiterbildung

Werdegang

Berufserfahrung von Jan Boerger

  • Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit Mai 2023

    Referent Personalentwicklung

    DRK Nordrhein gGmbH

    Führungskräfteentwicklung & Weiterbildung von Mitarbeitern

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Systemisches Coaching

    Helm-Stierlin Institut

  • 10 Monate, Juni 2022 - März 2023

    Projektleitung

    Jugendhilfswerk Freiburg e.V.

    Projektkoordination in der Jugendberufshilfe, Coaching zu Persönlichkeitsentwicklung & beruflicher Orientierung, Changebegleitung in Angebots- und Projektkonzeption

  • 1 Jahr, Nov. 2021 - Okt. 2022

    Trainer/ Seminarleitung

    DRK-Landesverband Baden-Württemberg e.V.

    Moderation von Workshops und Seminaren zu Themen der Selbestreflexion & Selbstorganisation

  • 3 Monate, Aug. 2021 - Okt. 2021

    Systemischer Job-Coach & Dozent

    EuBiA GmbH Europäische Bildungsakademie Lübeck

  • 5 Monate, Apr. 2019 - Aug. 2019

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Pädagogische Hochschule Freiburg

    Unterstützung der Forschung, sowie Mitarbeit bei der Seminar- & Vorlesungsvorbereitung zum Thema Kompetenzbilanzierung & Lernen im Prozess der Arbeit

  • 3 Jahre und 10 Monate, Jan. 2015 - Okt. 2018

    Teamer/ Trainer

    Verdi

    Konzeption und Durchführung von Seminaren & Workshops zu Themen der politischen Bildung und Rhetorik

  • 1 Jahr, Jan. 2016 - Dez. 2016

    Sozialarbeiter

    ConVivendum - humanitäre Hilfe

    Sozialbetreung von Flüchtlingen, Ehrenamtskoordination von freilwilligen Helfern, Mitarbeiterkoordination, Präsentation der Ehrenamtskoordination bei Sponsoren

Ausbildung von Jan Boerger

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2018 - Juni 2021

    Eziehungswissenschaften: Erwachsenenbildung/ Weiterbildung

    Pädagogische Hochschule Freiburg

    Themen: Gruppen- & Organisationspädagogik, Personal- & Organisationsentwicklung, Kommunikations- & Lernpsychologie, Transformatives Lernen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2018 - Juni 2019

    Mediation

    ImKonsens - Mediation & Diversity

    Mediation von Gruppen und Teams, Prozessbegleitung, Konfliktberatung/ -coaching

  • 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 2010 - Juli 2015

    Soziologie, Sozialwissenschaft

    Georg-August-Universität Göttingen

    Themen des Studiums waren Grundlagen der Soziologie, politische Soziologie & Arbeitssoziologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z